Finnland mit Experiment e.V.
ab 6.990,- € | |
Sommer
|
|
DauerSchulhalbjahr
|
|
Alter14 – 18
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Seit über 85 Jahren vermittelt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. interkulturelle Begegnungen in Deutschland und weltweit. Neben Schüleraustauschprogrammen bietet Experiment e.V. auch Ferienprogramme, Freiwilligendienste und Praktika im Ausland sowie Gastfamilienprogramme in Deutschland an.
Angebot im Überblick:
- Dauer: Schulhalbjahr
- Start: August 2021
- Alter: 14 bis 18 Jahre
- Weitere Angebote in Finnland: 3 Monate, Schulhalbjahr, Schuljahr
Wir empfehlen eine Bewerbung bis zum 1. Februar (Sommerausreise) bzw. 1. August (Winterausreise). Grundsätzlich ist auch noch eine spätere Bewerbung möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Schüleraustausch in Finnland mit Experiment e.V.
Hier geht es zum Online-Bewerbungsportal.
Voraussetzung ist der Besuch einer weiterführenden Schule bis zur Ausreise sowie gute allgemeine schulische Leistungen. Bewerber*innen sollten Spaß daran haben, von ihrem Leben in Deutschland zu berichten und ihre eigene Kultur im Gastland zu vermitteln. Grundkenntnisse in der Landessprache werden erwartet.
Programmverlauf
- Es ist möglich, sich zunächst für mehrere Programmländer zu bewerben, wobei die Zusage nach einem persönlichen Kennenlerngespräch immer für das Wunschland erfolgt.
- Im Programmpreis enthalten sind ein 4-tägiges Vorbereitungsseminar einige Wochen vor Ausreise sowie ein 3-tägiges Nachbereitungsseminar einige Wochen nach Rückkehr. Beide Seminare werden von geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern*innen von Experiment e.V. durchgeführt, die selber an einem Schüleraustausch teilgenommen haben. So wird sichergestellt, dass der Austausch eine nachhaltige Erfahrung darstellt.
- Unabhängig davon, für welches skandinavische Land Du Dich entscheidest, kannst Du an einem viertägigen Soft Landing Camp in Kopenhagen zu Beginn Deines Aufenthaltes teilnehmen. Du triffst Austauschschüler*innen aus aller Welt, lernst unsere Partnerorganisation kennen und Sightseeing steht natürlich auch auf dem Programm. Von dort geht es dann weiter zu Deiner Gastfamilie. Auch während Deines Aufenthaltes bietet Explorius Reisen für Dich an. Vielleicht hast Du Lust an einem Ski-Trip teilzunehmen oder zusammen mit anderen Austauschschülern/innen Städte wie Oslo oder Stockholm zu entdecken?
Finanzierungsmöglichkeiten
Als gemeinnütziger Verein möchte Experiment e.V. allen Schülern*innen unabhängig von ihrer finanziellen Situation einen Austausch ermöglichen. Der vereinseigene Stipendienfonds ist mit 85.000 Euro außergewöhnlich hoch. Daraus werden (Teil-)Stipendien bis 2.000 Euro vergeben, aber auch Stipendien zu den Themen Social Media, Nachhaltigkeit und Europa sind möglich. Eine Übersicht aller möglichen Fördermöglichkeiten, finden Sie hier: Stipendienmöglichkeiten bei Experiment e.V.
Experiment e.V. bietet ein spezielles Europastipendium im Wert von 1000 Euro an.
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Programmjahr: 2014
Finnland mit Experiment e.v. ist definitiv jeder / jedem zu empfehlen! Die Organisation bereitet perfekt vor und nach. Die Kontakte, die ich auf den Seminaren geknüpft habe, sind heute noch erhalten! Finnland ist ein schönes und spannendes Land, das Austauschschüler*innen sehr aufgeschlossen ist. Ich war bei einer lieben Gastfamilie im Zentrum von Tampere und hatte das Glück ein modernes Kunstgymnasium besuchen zu können. Finnisch ist nicht einfach, aber nach einiger Zeit und Übung kann man sich durchaus verständigen! Die meisten Austauschschüler*innen belegen Kurse an den finnischen Volkshochschulen, das klappt wunderbar. In den Kursen lernt man zusätzlich noch andere Austauschschüler*innen aus der ganzen Welt kennen.
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.