Schüleraustausch Australien mit Stepin
ab 13.590,- € | |
Sommer
|
|
DauerSchuljahr
|
|
Alter14 – 18
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Um dich für einen Auslandsaufenthalt in Australien bewerben zu können, musst du Schüler an einer weiterführenden Schule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein und nach deiner Rückkehr die Schule auch weiterhin besuchen. Je nach dem ob du dich für das Classic- oder Select-Programm entscheidest, musst du mindestens 15 bzw. 14 Jahre alt sein. Von deiner Programmwahl ist es übrigens auch abhängig ob du landesweit platziert werden oder aber dir eine Wunschschule aussuchen kannst. Darüber hinaus sind grundlegende Kenntnisse und das Sprechen und Verstehen der englischen Sprache Voraussetzung. Aber keine Sorge: du gehst ins Ausland weil du die Sprache lernen und dein Skills verbessern möchtest, nicht, weil du schon alles kannst. Neben deiner physischen Gesundheit und einer stabilen Psyche sind deine persönlichen Eigenschaften wie Flexibilität, Neugierde, Aufgeschlossenheit und Toleranz grundlegende Voraussetzungen und für deinen Sprung ins Ausland super wichtig. Sei bereit für Neues und lasse dich auf das Fremde ein. Dann steht einem tollen Jahr nichts mehr im Wege!
Programmverlauf
Bewerbung:
Du hast dich für ein Auslandsjahr mit Stepin entschieden? Super! Herzlich Willkommen an Board. Schicke uns einfach deine unverbindliche Anmeldung zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Nach einem ersten Telefonat laden wir dich und deine Eltern zu einem Kennlerngespräch ein. Je nach dem wo du wohnst findet das Gespräch entweder bei uns in der Zentrale in Bonn mit dem entsprechenden Länderspezialisten oder aber bei einem unserer deutschlandweit tätigen Jugendberater statt. Im Nachgang erhaltet ihr dann euer persönliches Vertragsangebot.
Sobald der Vertrag unterschrieben bei uns eingegangen ist, bist du ein offizieller »Steppie« und wirst von dem entsprechenden Länderspezialisten betreut
Vorbereitung:
Bevor es für dich ins Ausland geht, laden wir dich und deine Eltern zu einem unserer Vorbereitungsseminare ein. Hier hast du die Möglichkeit den Stepin Mitarbeitern all deine Fragen zu stellen, hilfreiche Tipps von unseren »Returnees« zu bekommen sowie andere Austauschschüler kennen zu lernen. Über Handbücher und Infobriefe halten wir dich und deine Eltern per Email sowie postalisch über den weiteren Weg immer up to Date und unterstützen euch bei dem Ausfüllen von Anträgen und allen wichtigen Formularen (Visa, Esta, etc...).
Deine Gastfamilie:
Alle Familien werden sorgfältig geprüft. Unsere Partner besuchen sie persönlich, klären alle wichtigen Fragen vor Ort und prüfen natürlich auch die Motivation deiner zukünftigen Gastgeber. Und selbstverständlich muss das Wohnumfeld stimmen. Sobald wir eine Familie für dich gefunden haben, erfährst du, wohin es für dich geht. Außerdem bekommst du die Kontaktdaten und hast die Möglichkeit über Skype, E-Mail oder Telefon direkt Kontakt zu ihr aufzunehmen.
Die ersten Tage:
Je nach dem wann du in deinen Schüleraustausch startest, hast du die Möglichkeit an einer Orientation im Zielland teilzunehmen. Hier bekommst du viele wertvolle Infos für deine bevorstehende High School Zeit, lernst Austauschschüler aus der ganzen Welt kennen und verbringst einen atemberaubenden Start in einer spannenden Metropole.
Bei deiner Ankunft in deinem »neuen zu Hause« erwarten dich deine Gastfamilie oder ein Vertreter unserer Partnerorganisation. Du wirst hier viele Menschen treffen, die dir bei der Eingewöhnung helfen und dir die gesamte Zeit zu Seite stehen.
Dein High School Jahr:
Nachdem du deine Gastfamilie kennengelernt hast, geht es auch schon bald in die Schule. Abhängig von der Größe deiner Schule sowie der Anzahl weiterer Austauschschüler gibt es unterschiedliche Einführungsprogramme und Kennlernmöglichkeiten. Ein kleiner Stepin-Tipp: sei von Anfang an offen und freundlich: der Rest ergibt sich dann ganz von selbst und deinem erfolgreichen High School Jahr mit vielen spannenden Menschen, tollen Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen steht nichts mehr im Wege.
Die Rückkehr:
Die Eingewöhnung im Gastland fällt oftmals leichter als die Heimkehr. Auf unserem Returnee-Treffen kannst du dich mit Gleichgesinnten über Erlebtes austauschen. Und wenn du magst, kannst du uns fortan als Ambassador auf unseren Events unterstützen und deine Erfahrungen an zukünftige Austauschschüler weitergeben.
Finanzierungsmöglichkeiten
Der DFH vergibt für Schüler zwischen 15 und 17 die im Sommer 2021 ins Ausland starten möchten ein Teilstipendium in Höhe von 5.000,- EUR. Hier erfährst du alles zu den Voraussetzungen und dem Bewerbungszeitraum.
Darüber hinaus hast du nach dem aktuellen BAföG Gesetzt die Möglichkeit dir finanzielle Unterstützung von bis zu max. 465,- EUR pro Monat zu sichern. Ein Reisekostenzuschuss kannst du auch noch beantragen. Aber Achtung: achte darauf, dass du die Anträge rechtzeitig vor deiner Ausreise abgibst.
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.