AFSerinnen und AFSer in Dänemark

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. | Dänemark

Dänemark mit AFS

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Du bist zwischen 15 und 18* Jahren alt und möchtest 3 Monate im europäischen Ausland verbringen? Mit unserem PEACE-Europa-Programm gehst du in Dänemark zur Schule, lebst bei einer Gastfamilie und lernst nebenbei unsere nördlichen Nachbarn intensiv kennen! Vielleicht findest du ja auch heraus, warum Dänemark so hyggelig ist? Lina hat es erlebt und nimmt dich gerne mit.

Der Höhepunkt deines Austauschs ist das große Abschlusscamp in Brüssel mit allen Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmern. Hier blickst du hinter die Kulissen der Europäischen Union, tauschst dich mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa aus und erhältst am Ende ein Zertifikat für deinen Einsatz für ein gemeinschaftliches Europa.

In Dänemark machst du jeden Tag neue und wichtige Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und wächst über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen dir vor Ort in allen Fragen zur Seite und helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für dich und deine Eltern erreichbar. Und natürlich bist du über AFS kranken- und unfallversichert, dazu gehört im Notfall auch ein Krankenrücktransport nach Deutschland.

AFSerin Gilda in Kopenhagen

Programmverlauf

Deine Bewerbung bei AFS // Sobald uns deine Bewerbung vollständig vorliegt, bekommst du eine Programmzusage und die möglichen Termine deines ersten AFS-Seminars. Hier erlebst du den echten AFS-Spirit: unsere gut ausgebildeten, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer waren meist selbst mit AFS im Ausland und geben dir Tipps und Infos aus erster Hand. Vor allem lernst du hier die große AFS-Ländervielfalt kennen und kannst dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, in welches Land du reisen möchtest.

Deine Vorbereitung durch AFS // Wenn du deinen Dänemark-Platz hast, suchen wir eine Gastfamilie für dich und organisieren gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Reise. An zwei weiteren AFS-Seminaren wirst du intensiv auf dein Abenteuer Ausland vorbereitet. Wir statten dich mit interkulturellen Kompetenzen aus, die dir Sicherheit geben, wenn du unterwegs bist. Ganz abgesehen davon wirst du bestimmt viel Spaß mit anderen AFSerinnen und AFSern haben.

Dein Schüleraustausch mit AFS // Endlich ist es soweit: Deine Reise beginnt! Unser europäischer Partner nimmt dich in Empfang und beim Orientierungsseminar triffst du andere Austauschschülerinnen und -schüler. Du lernst deine Gastfamilie endlich live kennen und erlebst die ersten aufregenden Tage an deiner neuen Schule. Dabei bist du nicht allein: du hast eine persönliche Ansprechperson in deiner Nähe und kannst dich jederzeit an AFS wenden. Bevor du nach Hause fliegst, triffst du dich mit PEACE-Europa-Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa in Brüssel zu einem spannenden Abschlusscamp.

Nachbereitung und Engagement // Auch nach dem Abschlusscamp ist dein Austausch noch nicht ganz vorbei: Auf dem Nachbereitungsseminar triffst du wieder mit anderen AFSerinnen und AFSern zusammen. Ihr tauscht euch über eure Erfahrungen im Ausland aus und bekommt von uns Unterstützung beim Wiederankommen in Deutschland. Auch nach deiner Zeit im europäischen Ausland bleibst du Teil der internationalen AFS-Community und kannst dich, wenn du magst, selbst als ehrenamtliche Betreuerin bzw. ehrenamtlicher Betreuer weiterbilden und engagieren. Wir freuen uns auf dich!

 

Noch Fragen? Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich. Ruf einfach an unter 040 399 222 0 oder schick uns eine Nachricht an info@afs.de.

 

* Hinweis: Die Altersangaben beziehen sich immer auf dein Alter bei Abreise. Solltest du zu alt oder zu jung für ein Land sein, dann melde dich gerne bei uns und wir schauen zusammen, was möglich ist.

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Birte, 06.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Es gibt fast in jedem Auslandsjahr gute und schlechte Zeiten, aber trotzdem ist es eine super Erfahrung, aus der man viel lernt. AFS finde ich als Organisation gut, wenn man Probleme im Ausland hatte, hat man immer die Möglichkeit gehabt mit jemandem von AFS darüber zu reden, der helfen konnte. Und auch AFS-Deutschland hat eine sehr gute Arbeit bei der Vorbereitung für das Auslandsjahr geleistet.

Elisabeth, 05.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2018

Ich war 2017/18 auf Grönland.

Es war alles andere als einfach aber letztendlich auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Da ich die Einzige von AFS auf Grönland war, hatte ich keine Camps, aber meine Betreuerin war super und hat mir unglaublich viel geholfen. Vorallem, als ich Probleme mit meiner Gastfamilie hatte.

Die Vorbereitung in Deutschland war sehr gut und ich hatte immer viel Spaß auf den Camps. Eine Nachbereitung hatte ich bisher noch nicht, aber das kommt sicher noch.

Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte, ein Jahr weg zu gehen und so viele neue Erfahrungen zu machen.

Lena, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2015

Der Austausch mit AFS nach Dänemark war meiner Mainung nach super organisiert. AFS hat dafür gesorgt, dass ich dank der Vorbereitungseminare perfekt vorbereitet in Dänemark ankam. Und auch während meinem Austauschjahr war AFS immer zur Stelle, wenn mal Fragen aufgekommen sind, allerdings kam das eher selten vor. Und auch bei meiner Rückkehr war AFS vor Ort und hat mir geholfen mich in Deutschland wieder einzuleben und meine Erlebnisse zu verarbeiten.

Dänemark ist ein wunderbares Land, mit aufgeschlossenen und herzlichen Menschen. Und obwohl viele Deutsche leider der Meinung sind, es lohne sich nicht ein Austauschjahr in Dänemark zu machen, weil es ja doch sehr nah ist, habe ich doch viel Interessantes und Spannendes erlebt und eine neue Kultur, Sprache, Mentalität und Dänemarks wunderschöne Landschaft (mit sehr vielen Stränden) kennen und lieben gelernt. Dazu kommt noch der Vorteil, dass ich nun ohne viel Aufwand und Geld meine zweite Heimat schnell wieder besuchen kann. Dieses Jahr war eine meiner schönsten und wertvollsten Erfahrungen, die ich bis jetzt in meinem Leben machen durfte.

Anna, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Ich hate kein einfaches Jahr selbst für ein Auslandsjahr würde es aber trotzdem jederzeit wieder machen. Und AFS hat mir super weitergeholfen 

Merle, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Ich war 2017/18 mit AFS auf den Färöer Inseln via Dänemark. 

Meine Entscheidung mich für das Auslandsjahr anzumelden war recht spontan. Nach dem Auswahlwochenende war ich von der Idee und Afs so überzeugt dass es mir egal war nicht mein Wunschland Island bekommen zu haben. Mein Wunsch auf die Färöer-Inseln zu kommen ist allerdings in Erfüllung gegangen. Afs hat mich super auf die Herausforderung vorbereitet. Auch wärend meinem Auslandsjahr habe ich mich gut betreut gefühlt obwohl es bei mir nie zu Problem mit Gastfamilie oder Schule etc gekommen ist. Auf die camps von Afs habe ich mich jedes Mal gefreut da es immer schön ist in Kontakt mit anderen Austauschschülern zu stehen. 

Ich kann Afs jedem empfehlen der Lust hat eine andere Kultur kennen zu lernen und mal nicht das zu machen was alle machen :) 

 

Nele, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2016

Es lohnt sich


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).