Estland
© Experiment e.V:

Experiment e.V. | Estland

Estland mit Experiment

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Bereit für das Abenteuer Deines Lebens? Seit über 90 Jahren bringt Experiment junge Menschen auf der ganzen Welt zusammen – mit Herz, Erfahrung und einer riesigen Portion Leidenschaft für interkulturellen Austausch. Als gemeinnützige Austauschorganisation mit Qualitätsanspruch bieten wir Dir viel mehr als „nur“ einen Schüleraustausch: Du wirst Teil einer weltweiten Community.

Dein Austauschjahr in Estland – maßgeschneidert für Dich!

📅 Start: August 2026
🕒 Dauer: Schuljahr
🎯 Alter: 14–18 Jahre

💡 Mehr Möglichkeiten – mehr Du:
In Estland kannst Du Dein Programm ganz individuell gestalten:

  •  Schulhalbjahr ebenfalls verfügbar!

Bewirb Dich jetzt!
Für eine Ausreise im Sommer 2026 ist Deine Bewerbung bis 01.03.2026 möglich, für den Winter 2027 bis 01.09.2026
Kurzentschlossen? Frag uns – auch danach ist oft noch was machbar!

Warum Experiment?

✅ Persönliche Betreuung vor, während und nach Deinem Austausch
✅ Maßgeschneiderte Programme mit vielen Wahlmöglichkeiten
✅ Langjährige Erfahrung und internationale Partnernetzwerke
✅ Gemeinnützig, unabhängig – und 100 % engagiert für Deinen Erfolg

Neugierig geworden?

📘 Zur kostenlosen Info-Broschüre
🌍 Mehr zum Austauschjahr in Estland
📝 Einfach unverbindlich online bewerben!

Du solltest bei Ausreise eine weiterführende Schule besuchen, gute schulische Leistungen mitbringen und Spaß daran haben, Deine Kultur mit anderen zu teilen. Grundkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung – den Rest lernst Du unterwegs!

Estland

Programmverlauf

Flexibel starten – mit Deinem Wunschland im Fokus

  • Du willst Dich noch nicht festlegen? Kein Problem!
    Bei Experiment kannst Du Dich zunächst für mehrere Programmländer bewerben – ganz flexibel. Nach einem persönlichen Kennenlerngespräch triffst Du die finale Entscheidung für Dein Wunschland. Wir beraten Dich dabei individuell und auf Augenhöhe.

Bestens vorbereitet – rundum begleitet

  • Damit Du perfekt ins Abenteuer starten kannst, ist in Deinem Programmpreis bereits enthalten:

    🎓 4-tägiges Vorbereitungsseminar – einige Wochen vor Deiner Ausreise
    🌟 3-tägiges Nachbereitungsseminar – für den perfekten Abschluss nach Deiner Rückkehr

    Beide Seminare werden von unseren engagierten Ehrenamtlichen durchgeführt, die selbst im Austausch waren – authentisch, inspirierend und voller Insider-Tipps. So wird Deine Zeit im Ausland nicht nur ein Highlight, sondern eine Erfahrung, die bleibt.

  • Du wirst als Austauschschüler*in die weiterführende Schule Gümnaasium in Estland besuchen und altersgemäß meist in die 10. oder 11. Klasse eingestuft. Die Auswahl der Schulfächer ist ähnlich wie an deutschen Schulen und Du wirst täglich 6–8 Stunden Unterricht haben. Als erste Fremdsprache lernen die Esten Englisch; oft wird auch Russisch oder Deutsch und eher selten Französisch, Schwedisch oder Spanisch angeboten. Eine Schuluniform ist kaum noch vorgeschrieben. An allen Schulen gibt es mittags ein warmes Essen – eine gute Gelegenheit, Deine Mitschüler*innen besser kennenzulernen.
  • Die Mitarbeiter*innen unserer estnischen Partnerorganisation werden Dich am Flughafen in Tallin willkommen heißen und während Deiner ersten Tage vor Ort eine Orientierungsveranstaltung anbieten: Hier wirst Du auch andere Austauschschüler*innen kennenlernen und einige Stunden Estnisch-Unterricht erhalten. Die Familien verpflegen Dich am Morgen und am Abend – das Mittagessen kannst Du in der Schule kaufen. Während Deiner Austauschzeit wird ein Mid-term Seminar im Februar und ein Re-Entry Seminar kurz vor Deiner Rückreise Teil Deiner Erfahrung in Estland sein.

Finanzierungsmöglichkeiten

Austausch soll kein Privileg sein – wir machen ihn möglich!

Bei Experiment zählt nicht der Kontostand, sondern Deine Motivation. Als gemeinnütziger Verein ist es unser Anspruch, allen Jugendlichen einen Schüleraustausch zu ermöglichen – unabhängig von der finanziellen Situation.

💰 Über 100.000 € im vereinseigenen Stipendienfonds
➡️ Vergabe von Teilstipendien bis zu 2.000 €
🎯 Für besonders engagierte Jugendliche:

  • Klimabotschafter*innen-Stipendium
  • Social Media-Stipendium
  • Und viele weitere Fördermöglichkeiten!

➜ Hier findest Du die komplette Übersicht aller Stipendienmöglichkeiten bei Experiment

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Anabel, 01.03.2021

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2019

Das Land ist wunderschön. Die meisten Regionen sind zwar sehr ländlich und man hat die meiste Zeit unberührten Wald um sich herum. Jedoch ist die Natur atemberaubend und sehr beruhigend.

Ich kann jedem empfehlen die Altstadt von Tallinn, Tartu und die Inseln zu besuchen. Der Strand ist sehr schön und das Meer ist im Sommer warm genug um schwimmen zu gehen. Auch die kleinen Seen überall im Land sind unglaublich sauber und sehr zum Schwimmen geeignet. 

Das Essen ist zwar sehr Fleisch und Kartoffellastig jedoch ist es erstaunlich vielfältig und sehr lecker. Umbedingt mal in verschiedene Restaurants in der Innenstadt oder die Supermärkte/Kaufhäuser besuchen und sich einfach mal durchprobieren.

Ich kann jedem empfehlen mit Estnisch lernen vor der Abfahrt anzufangen. Die Sprache ist zwar schwierig jedoch nicht unmöglich zu lernen. Die Basics hat man ziemlich schnell im Kopf und reicht für die ersten Tage. Ich persönlich bereue es das ich das lernen nicht ernst genug genommen habe. Ich kann zwar nach 10 Monaten fließend lesen, schreiben und auch ziemlich gut verstehen. Jedoch muss ich auf eine andere Sprache wechseln um zu antworten.

Es ist jedoch nicht unmöglich ohne estnisch durch das Jahr zu kommen. Mit englisch kannst du dich gut mit gleichaltrigen verständigen. Manche Esten können sogar deutsch was mich wirklich überrascht hat und natürlich russisch ist eine vielverwendete Sprache.

Die Menschen selber sind zwar schüchtern und höflich. Jedoch offen und sehr interessiert für neues. Sie helfen gerne und man findet schnell Freunde. Meine Schule war ein Traum auch wenn, ein sehr kleiner. Wir waren insgesamt 53 Schüler daher war auch das Schüler-Lehrer-Verhältnis sehr Freundschaft und man hat sich untereinander geduzt. Meine Lehrer haben mir auch in schweren Zeiten sehr geholfen und gaben mir enorme Unterstützung. Es kann oft sein das, wenn man auf dem Dorf wohnt und das höchstwahrscheinlich so sein wird, man einige Lehrer ab und zu bei sich zuhause sieht da die Eltern mit ihnen befreundet sind. Am Anfang war es seltsam, jedoch gewöhnt man sich schnell dran.

Ich hoffe, falls Du dich für einen Austausch in Estland mit Experiment bewirbst, du viel mitnimmst und viel (vor allem schönes) erlebst. Ich hoffe vielleicht auch irgendwann deine Bewertung hier zu lesen! 


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).