Japan mit Experiment
ab 11.350,- € | |
Sommer
|
|
DauerSchulhalbjahr
|
|
Alter15 – 18
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Bereit für das Abenteuer Deines Lebens? Seit über 90 Jahren bringt Experiment junge Menschen auf der ganzen Welt zusammen – mit Herz, Erfahrung und einer riesigen Portion Leidenschaft für interkulturellen Austausch. Als gemeinnützige Austauschorganisation mit Qualitätsanspruch bieten wir Dir viel mehr als „nur“ einen Schüleraustausch: Du wirst Teil einer weltweiten Community.
Dein Austauschjahr in Japan – maßgeschneidert für Dich!
๐
Start: August 2026
๐ Dauer: Schulhalbjahr
๐ฏ Alter: 14–18 Jahre
๐ก Mehr Möglichkeiten – mehr Du:
In Japan kannst Du Dein Programm ganz individuell gestalten – mit Optionen wie:
- 3 Monate und Schuljahr verfügbar
- inkl. Orientation in Tokio
- Gruppenflug mit anderen Austauschschüler*innen
Bewirb Dich jetzt!
Für eine Ausreise im Sommer 2026 ist Deine Bewerbung bis 01.03.2026 möglich, für den Winter 2027 bis 01.09.2026. Tipp: Auch nach diesen Fristen ist oft noch etwas möglich – sprich uns einfach an!
Warum Experiment?
โ
Persönliche Betreuung vor, während und nach Deinem Austausch
โ
Maßgeschneiderte Programme mit vielen Wahlmöglichkeiten
โ
Langjährige Erfahrung und internationale Partnernetzwerke
โ
Gemeinnützig, unabhängig – und 100 % engagiert für Deinen Erfolg
Neugierig geworden?
๐ Zur kostenlosen Info-Broschüre
๐ Mehr zum Austauschjahr in Japan
๐ Einfach unverbindlich online bewerben!
Du solltest bei Ausreise eine weiterführende Schule besuchen, gute schulische Leistungen mitbringen und Spaß daran haben, Deine Kultur mit anderen zu teilen. Grundkenntnisse in Englisch sind Voraussetzung – den Rest lernst Du unterwegs.

Programmverlauf
Flexibel starten – mit Deinem Wunschland im Fokus
- Du willst Dich noch nicht festlegen? Kein Problem!
Bei Experiment kannst Du Dich zunächst für mehrere Programmländer bewerben – ganz flexibel. Nach einem persönlichen Kennenlerngespräch triffst Du die finale Entscheidung für Dein Wunschland. Wir beraten Dich dabei individuell und auf Augenhöhe.
Bestens vorbereitet – rundum begleitet
Damit Du perfekt ins Abenteuer starten kannst, ist in Deinem Programmpreis bereits enthalten:
๐ 4-tägiges Vorbereitungsseminar – einige Wochen vor Deiner Ausreise
๐ 3-tägiges Nachbereitungsseminar – für den perfekten Abschluss nach Deiner RückkehrBeide Seminare werden von unseren engagierten Ehrenamtlichen durchgeführt, die selbst im Austausch waren – authentisch, inspirierend und voller Insider-Tipps. So wird Deine Zeit im Ausland nicht nur ein Highlight, sondern eine Erfahrung, die bleibt.
- In Japan findet nach Ankunft ein zweiwöchiges Einführungsseminar in Tokio statt, inklusive Sprachunterricht.
Finanzierungsmöglichkeiten
Austausch soll kein Privileg sein – wir machen ihn möglich!
Bei Experiment zählt nicht der Kontostand, sondern Deine Motivation. Als gemeinnütziger Verein ist es unser Anspruch, allen Jugendlichen einen Schüleraustausch zu ermöglichen – unabhängig von der finanziellen Situation.
๐ฐ Über 100.000 € im vereinseigenen Stipendienfonds
โก๏ธ Vergabe von Teilstipendien bis zu 2.000 €
๐ฏ Für besonders engagierte Jugendliche:
- Klimabotschafter*innen-Stipendium
- Social Media-Stipendium
- Und viele weitere Fördermöglichkeiten!
โ Hier findest Du die komplette Übersicht aller Stipendienmöglichkeiten bei Experiment
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Programmjahr: 2015
Hey ihr lieben^^
Ich bin Clara. Oder, wie man mich dort nannte, Kurara :D
Was soll ich euch hier nun erzählen... Das Jahr in Japan war bis jetzt eins meiner schönsten. Ich hatte Glück, dass ich in Kumamoto, einer kleineren Stadt landete. Dort war ich die einzige Austauschschülerin, sodass quasi alle mit mir reden wollten. Schnell fand ich Freundinnen in der Schule, und auch mit meiner Betreuerin und meinen Familien verstand ich mich super.
Falls ihr euch jetzt fragt, wieso ich nur von FreundINNEN rede - ich ging auf eine Mädchenschule. Und ganz ehrlich, ich war zunächst skeptisch. Aber ich habe es wirklich genossen!
Insgesamt hatte ich 3 Familien. In allen fühlte ich mich wohl. Am engsten wurde der Zusammenhalt mit der dritten Familie, wohl auch wegen des großen Erdbebens in Kumamoto 2016. Experiment wollte mich sofort nach Tokio ausfliegen, aber da ich zu dem Zeitpunkt bereits 18 war, weigerte ich mich und blieb. Diese Erfahrung wird vermutlich kaum einer von euch machen, also keine Angst! Japan ist wundervoll!
VBS und NBS waren mir zwar etwas zu kindisch, aber ich war auch schon 17 (bzw. 18) und hatte bereits mein Abi.
Programmjahr: 2018
ใใใซใกใฏใ
Ich bin Antonia und habe im Programmjahr 2017/18 ein ATJ in Japan gemacht. Zu Beginn habe ich mich sehr auf meine Austauschzeit gefreut, hatte aber auch Bedenken, weil ich noch nicht gut japanisch sprechen konnte. Ich fand es vor allem vor dem Austausch, beim VBS wichtig, sich mit anderen Austauschschülern und Ehemaligen austauschen zu können. Während des Jahres habe ich 3 Mal die Gastfamilie gewechselt. Das mag zunächst mal viel und abschreckend wirken, ist aber eigentlich ganz normal. Im Nachhinein bin ich aber recht glücklich, dass es so gelaufen ist, weil ich so verschiedene Familienformen kennenlernen durfte. Und bei meiner Schule, ich habe in Tokyo gelebt, habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt und bald Freunde gefunden, mit denen ich jetzt noch Kontakt habe. Außerdem bekomme ich in den nächsten Ferien zum zweiten Mal Besuch von einer japanischen Freundin. Auch das NBS hat mir geholfen, weil es die Möglichkeit gab, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und das Erlebte und Gelernte noch einmal zu reflektieren. Falls du noch länderspezifische Fragen hast oder du noch etwas wissen möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden!(^-^)
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.