AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. | Ungarn
Ungarn mit AFS
ab 7.990,- € | |
Sommer
|
|
DauerSchuljahr
|
|
Alter15 – 18
|
|
Stipendienja
|
Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm
Du möchtest in dein Abenteuer Ausland starten, bist zwischen 15 und 18* Jahren alt, neugierig auf die Welt und magst Herausforderungen? Und du möchtest gerne in einem spannenden Land leben, das wundervolle Natur mit kulturellen und musikalischen Höhepunkten verbindet? Dann bist du bei AFS und in Ungarn genau richtig!
Wenn du musikalisch bist, und dein Talent weiter ausbauen möchtest, solltest du dir unbedingt überlegen, nach Ungarn zu gehen - dort bietet AFS dir gegen Aufpreis die besondere Möglichkeit, an einem speziellen Musikprogramm teilzunehmen. Entweder besuchst du eine spezielle Musikschule oder du gehst auf eine normale Schule und hast intensiven Musikunterricht am Nachmittag. So bleibst du deinem Talent treu und erweiterst deine musikalischen Möglichkeiten.
Mit AFS hast du die Chance, das Leben in Ungarn intensiv kennen zu lernen. Unsere Gastfamilien leben in Städten oder auf dem Land und verteilt über alle Landesteile. AFS ist es wichtig, dass du mit deiner Gastfamilie gut zusammenpasst. Wir suchen für dich daher zunächst eine passende Familie – wo sie lebt bestimmt dann die Region, in die du reist.
In Ungarn machst du, egal wo du lebst, jeden Tag neue und wichtige Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und wächst über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen dir vor Ort in allen Fragen zur Seite und helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für dich und deine Eltern erreichbar. Und natürlich bist du über AFS kranken- und unfallversichert, dazu gehört im Notfall auch ein Krankenrücktransport nach Deutschland.
Vielleicht fragst du dich noch, wie du dein Auslandsjahr finanzieren kannst? AFS bietet eine Vielzahl von Stipendien an - lies mehr dazu am Ende dieser Seite!

Programmverlauf
Deine Bewerbung bei AFS // Sobald uns deine Bewerbung vollständig vorliegt, bekommst du eine Programmzusage und die möglichen Termine deines ersten AFS-Seminars. Hier erlebst du den echten AFS-Spirit: unsere gut ausgebildeten, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer waren meist selbst mit AFS im Ausland und geben dir Tipps und Infos aus erster Hand. Vor allem lernst du hier die große AFS-Ländervielfalt kennen und kannst dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, in welches Land du reisen möchtest.
Deine Vorbereitung durch AFS // Wenn du deinen Ungarn-Platz hast, suchen wir eine Gastfamilie für dich und organisieren gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Reise. Du kannst dich parallel dazu auf unsere zahlreichen Stipendien bewerben. An zwei weiteren AFS-Seminarwochenenden wirst du intensiv auf dein Abenteuer Ausland vorbereitet. Wir statten dich mit interkulturellen Kompetenzen aus, die dir Sicherheit geben, wenn du unterwegs bist. Ganz abgesehen davon wirst du bestimmt viel Spaß mit anderen AFSerinnen und AFSern haben.
Dein Auslandsjahr mit AFS // Endlich ist es soweit: Dein Schuljahr im Ausland beginnt! Unser Partner nimmt dich in Empfang. Du lernst deine Gastfamilie endlich live kennen und erlebst die ersten aufregenden Tage an deiner neuen Schule. Beim Welcome-Workshop triffst du andere Austauschschülerinnen und -schüler aus vielen Ländern. Du suchst dir spannende Aktivitäten, machst neue und wichtige Erfahrungen und wächst jeden Tag ein Stück über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: du hast eine persönliche Ansprechperson in deiner Nähe und kannst dich jederzeit an AFS wenden.
Nachbereitung und Engagement // Auf dem Nachbereitungsseminar triffst du wieder mit anderen AFSerinnen und AFSern zusammen. Ihr tauscht euch über eure Erfahrungen im Ausland aus und bekommt von uns Unterstützung beim Wiederankommen in Deutschland. Auch nach deinem Jahr bleibst du Teil der internationalen AFS-Community und kannst dich, wenn du magst, selbst als ehrenamtliche Betreuerin bzw. ehrenamtlicher Betreuer weiterbilden und engagieren. Wir freuen uns auf dich!
Finanzierungsmöglichkeiten
AFS-Stipendien // Wenn du ein Stipendium brauchst, bist du bei AFS an der richtigen Adresse. Wir vergeben an über 30% unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stipendien. Hier haben wir für dich alle AFS-Stipendienmöglichkeiten zusammengestellt.
Auslandsförderung nach dem BAföG // Informier dich auch über die Möglichkeit, eine Auslandsförderung nach dem BAföG zu beantragen.
Noch Fragen? Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich – und finden gemeinsam das passende Stipendium für dich. Ruf einfach an unter 040 399222-0 oder schick uns eine Nachricht an info@afs.de.
* Hinweis: Die Altersangaben beziehen sich immer auf dein Alter bei Abreise. Solltest du zu alt oder zu jung für ein Land sein, dann melde dich gerne bei uns und wir schauen zusammen, was möglich ist.
Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms
Programmjahr: 2012
Ich war 2012/13 in Ungarn.
Es ist ein Land mit vielen Facetten die sich nicht kurz zusammen fassen lassen. Mit einer sehr guten Vorbereitung auf den Auflandsaufenthalt und einem herzlichen Empfang startete das Jahr. Nach einem ersten Kulturschock fand ich mich dank der Unterstützung meiner Klassenkameraden schnell zurecht und konnte Freundschaften fürs Leben schließen.
Mit meiner Gastfamilie hatte ich leider immer wieder Probleme, hier hat mir der AFS und meine Freunde jedoch sofort weitergeholfen!
Die Sprache mag anfangs eine Schwierigkeit darstellen, mit der Zeit lernt man sie jedoch immer schneller.
Seitdem ist mir das Land ans Herz gewachsen und ich fahre mindestens einmal im Jahr in den Urlaub. Dabei entdecke ich immer wieder Neues. Ungarn sind sehr gastfreundliche und höfliche Menschen, deren Art ich sehr schätze.
Auch heute habe ich noch Kontakt zum AFS in Ungarn und den damaligen Betreuern. Sei es im Erasmus Semester im Ausland oder nur zu Besuch: damals wie heute sorgen sie dafür, dass man sich nie alleine fühlt. Vielmehr, man ist sofort integriert.
Programmjahr: 2012
Ich habe 2012/13 mit AFS ein geniales Jahr in Ungarn verbracht!
Vom ersten persönlichen Besuch von AFS bei meinen Eltern Beratung bis weit nach meiner Rückkehr nach Deutschland, hat der enge Kontakt zu AFS dafür gesorgt, dass ich nicht nur das Jahr selbst genießen, sondern auch meine Erfahrungen reflektieren und nutzbar machen konnte.
Meine Gastfamilie hat mich aufgenommen, wie ein eigenes Kind, obwohl oder gerade weil sie keine finanzielle Gegenleistung erhalten haben! AFS hat vor Ort nicht nur einen Sprachkurs, sondern auch viele Reisen mit anderen Gastschülern innerhalb des Landes angeboten.
AFS Ungarn Ehrenamtliche haben auch traditionelle Feste des Jahres mit mir und anderen Gastschülern und Gastfamilien gemeinsam gefeiert. (Wildschweinjagd, Nikolausfeier, ...)
Auch wenn die ungarische Sprache eine Herausforderung darstellte, wurde ich in der Schule von Lehrern und Schulkameraden, aber auch Freunden der Familie stets unterstützt beim Lernen.
Ich hatte das Gefühl, dass die Ungarn die ich kennengelernt habe, sich gefreut haben über mein Interesse an ihnen, ihrem Land und ihrer Kultur!
Programmjahr: 2015
Hey, ich heiße Rhea, bin jetzt 19 Jahre alt und war im Jahr 2015/16 in Ungarn. Von Anfang an habe ich mich total Wohlgefühlt, bei den camps und auch bei der Ankunft in Ungarn! Die Betreuung in Ungarn lief gut, auch wenn ich meine Gastfamilie gewechselt habe, war ich super betreut und habe mich nie allein gefühlt. Die Menschen in Ungarn waren/sind toll und ich kann es jedem empfehlen.
Ich selber bin jetzt auch Schülerbetreuerin in Deutschland für alle Schüler aus der ganzen Welt und ich habe dadurch sehr viele Erfahrungen sammeln dürfen.
mit freundlichen Grüßen
Rhea :)
Bewerte Deinen Schüleraustausch
Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.