Letzte Chance: Die Bewerbungsfrist für das AJA-Stipendium für den Schüleraustausch endet am 15. November
aja
|
|
|
|
Finanzierung |
Du möchtest im nächsten Jahr einen Schüleraustausch machen, aber die Kosten sind zu hoch? Dann bewirb dich noch bis Sonntag, den 15. November, auf das AJA-Stipendium für dein Austauschjahr.
Auch in Corona-Zeiten ist die Nachfrage nach einem Auslandsjahr immer noch sehr hoch. Doch nicht jeder kann sich einen Schüleraustausch leisten. Der AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch hat deshalb vor einigen Jahren das AJA-Stipendium ins Leben gerufen. Wenn es dich auch in die Ferne zieht und du dich für einen Schüleraustausch interessierst, du und deine Familie die Kosten aber nicht alleine tragen können, dann ist das deine Chance. Die AJA-Organisationen vergeben für das Programmjahr 2021/2022 (Ausreise im Sommer 2021) insgesamt acht Teilstipendien für ein Schulhalbjahr bzw. Schuljahr in einem von über 50 Ländern weltweit. Die Stipendien decken bis zu 50 Prozent des jeweiligen Programmpreises ab und müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Höhe des Teilstipendiums wird auf Basis der finanziellen Situation deiner Familie ermittelt. Zusätzlich kannst du das AJA-Stipendium mit weiteren finanziellen Förderungen kombinieren. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel das Auslands-Schüler-BAföG. So kann dein Eigenanteil weiter verringert werden.
Noch bis Sonntag, 15. November 2020 kannst du dich über dieses Online-Formular bewerben.
Weitere Schüleraustausch-Stipendien der AJA-Organisationen mit einem Gesamtwert von 4 Millionen Euro
Neben dem AJA-Stipendium vergeben die Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes weitere Stipendien mit einem Gesamtwert von 4 Millionen Euro. Unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten ist es daher bis zu einem Drittel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich, einen Austausch mit einem Teil- oder Vollstipendium zu absolvieren. Informationen zu allen Stipendien sind auf unserer Schüleraustausch-Stipendienseite zusammengefasst.
Josephine war mit dem AJA-Stipendium für ein Schuljahr in England und schreibt folgendes:
„Ein Jahr in einer völlig fremden Situation auf sich allein gestellt zu sein, macht mich glücklich, macht mir Angst, aber vor allem macht es mich neugierig. Ich denke, solch eine Erfahrung, welche mir dieses Auslandsjahr schenkt, ist einmalig und wird nur wenigen Menschen zu Teil.“
Wenn auch du eine solche Erfahrung nicht missen möchtest und neugierig auf das Leben in einer dir bislang fremden Kultur geworden bist, dann bewirb dich noch heute für das AJA-Stipendium!
Du interessierst dich für den Schüleraustausch?
- Hier findest Du Informationen zu den unterschiedlichen Ländern für dein Auslandsjahr
- Erfahrungsberichte von Austauschschülern
- Unser Blog zum Schüleraustausch
- Allgemeine Informationen für Austauschschülerinnen