Ausblick auf Wasser und Berge in Island

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. | Island

Island mit AFS

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Du bist zwischen 15 und 18* Jahren alt und möchtest 3 Monate im europäischen Ausland verbringen? Mit unserem PEACE Europa-Programm gehst du in Island zur Schule, lebst bei einer Gastfamilie und tauchst intensiv in die isländische Sprache und Kultur ein. Willkommen im Land aus Feuer und Eis! Maja berichtet über ihre Erlebnisse.

Der Höhepunkt deines Austauschs ist das große Abschlusscamp in Brüssel mit allen Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmern. Hier blickst du hinter die Kulissen der Europäischen Union, tauschst dich mit anderen Jugendlichen aus ganz Europa aus und erhältst am Ende ein Zertifikat für deinen Einsatz für ein gemeinschaftliches Europa.

In Island machst du jeden Tag neue und wichtige Erfahrungen, verbesserst deine Sprachkenntnisse und wächst über dich selbst hinaus. Dabei bist du nicht allein: persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen dir vor Ort in allen Fragen zur Seite und helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern. Im Notfall sind wir rund um die Uhr für dich und deine Eltern erreichbar. Und natürlich bist du über AFS kranken- und unfallversichert, dazu gehört im Notfall auch ein Krankenrücktransport nach Deutschland.

AFSer Andres in Island

Programmverlauf

Deine Bewerbung bei AFS // Sobald uns deine Bewerbung vollständig vorliegt, bekommst du eine Programmzusage und die möglichen Termine deines ersten AFS-Seminars. Hier erlebst du den echten AFS-Spirit: unsere gut ausgebildeten, ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer waren meist selbst mit AFS im Ausland und geben dir Tipps und Infos aus erster Hand. Vor allem lernst du hier die große AFS-Ländervielfalt kennen und kannst dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, in welches Land du reisen möchtest.

Deine Vorbereitung durch AFS // Wenn du deinen Island-Platz hast, suchen wir eine Gastfamilie für dich und organisieren gemeinsam mit dir und deinen Eltern deine Reise. An zwei weiteren AFS-Seminaren wirst du intensiv auf dein Abenteuer Ausland vorbereitet. Wir statten dich mit interkulturellen Kompetenzen aus, die dir Sicherheit geben, wenn du unterwegs bist. Ganz abgesehen davon wirst du bestimmt viel Spaß mit anderen AFSerinnen und AFSern haben.

Dein Schüleraustausch mit AFS // Endlich ist es soweit: Deine Reise beginnt! Unser europäischer Partner nimmt dich in Empfang und beim Orientierungsseminar triffst du andere Austauschschülerinnen und -schüler. Du lernst deine Gastfamilie endlich live kennen und erlebst die ersten aufregenden Tage an deiner neuen Schule. Dabei bist du nicht allein: du hast eine persönliche Ansprechperson in deiner Nähe und kannst dich jederzeit an AFS wenden. Bevor du nach Hause fliegst, triffst du dich mit PEACE Europa-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern aus ganz Europa in Brüssel zu einem spannenden Abschlusscamp.

Nachbereitung und Engagement // Auch nach dem Abschlusscamp ist dein Austausch noch nicht ganz vorbei: Auf dem Nachbereitungsseminar triffst du wieder mit anderen AFSerinnen und AFSern zusammen. Ihr tauscht euch über eure Erfahrungen im Ausland aus und bekommt von uns Unterstützung beim Wiederankommen in Deutschland. Auch nach deiner Zeit im europäischen Ausland bleibst du Teil der internationalen AFS-Community und kannst dich, wenn du magst, selbst als ehrenamtliche Betreuerin bzw. ehrenamtlicher Betreuer weiterbilden und engagieren. Wir freuen uns auf dich!

 

Noch Fragen? Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich. Ruf einfach an unter 040 399 222 0 oder schick uns eine Nachricht an info@afs.de.

 

* Hinweis: Die Altersangaben beziehen sich immer auf dein Alter bei Abreise. Solltest du zu alt oder zu jung für ein Land sein, dann melde dich gerne bei uns und wir schauen zusammen, was möglich ist.

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Yvonne, 03.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 1990

Mein Austauschjahr nach Island (Reykjavik) hat mir Erfahrungen und Kontakte ermöglicht, die bis heute - über 20 Jahre später - immer noch präsent sind und gepflegt werden. Ich würde jederzeit wieder nach Island als Austauschschülerin gehen.

Lena, 02.11.2018

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2015

Mein Austauschjahr in Island war einfach nur wundervoll!

Schon im vorraus habe ich bei AFS Camps die tollsten Menschen kennen lernen dürfen und mit jedem Treffen wurde meine Vorfreude nur noch mehr geschürt. Vor Ort bin ich dann einem Haufen an genauso verrückten Menschen begegnet, also den Jugendlichen aus der ganzen weiten Welt, die genauso wie ich mit AFS ein Auslandsjahr in Island gemacht haben.

Zusammen haben wir das Abenteuer durchlebt und stehen immernoch in Kontakt und vermissen "die guten alten Zeiten" in denen wir uns getroffen haben und zusammen Zeit verbracht haben oder vom starken Wind umgeweht worden sind.

Als ich ins Ausland gegangen bin, war AFS die einzige Organisation, die auch Island im Angebot hatte. Zumindest habe ich keine andere gefunden.

AFS hat mir also meinen Traum erfüllen können, mich super auf die Zeit vorbereitet und auch hinterher habe ich immer jemanden gefunden, mit dem ich meine Erfahrungen und Erlebnisse teilen konnte.

Danke, dass ich ein Teil der AFS Familie werden konnte!


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).