Das erwartet Dich bei einem Schüleraustausch in den USA
Laura (Experiment e.V.)
|
|
|
|
Regionen & Länder |
In den USA zur Schule zu gehen, ist für viele Jugendliche ein echter Traum. Bei einem Schüleraustausch in den USA hast Du die Möglichkeit viele, neue Erfahrungen zu sammeln. Doch wie sieht ein Schulalltag in den USA aus? Und findet man schnell Anschluss? Wo unterscheiden sich die deutschen zu den amerikanischen Schulen? All das erfährst du in diesem Beitrag.
Am Morgen fährst Du mit einem typisch gelben Schulbus in die High-School. Die Schulzeiten sind meist von acht Uhr morgens bis 15 Uhr nachmittags. Im Anschluss gibt es noch Freizeitangebote wie Sportvereine oder Theatergruppen. Gegen 18 Uhr bist Du dann wieder Zuhause bei Deiner Gastfamilie.
Die Freizeitangebote solltest du unbedingt wahrnehmen. Warum? Hier hast du die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und die ersten Freundschaften zu schließen. Du bist weit weg von deinem gewohnten Umfeld und auch wenn Du den Kontakt zu Deinen Freunden über die sozialen Netzwerke hältst, ist es von Vorteil auch im realen Leben, Dich auf neue Kontakte einzulassen. Die Freizeitangebote finden in der Regel jeden Tag statt. Das heißt, Du kannst Deine neuen Freunde jeden Tag sehen und lernst sie so dementsprechend auch schnell, besser kennen. Und habe keine Angst vor einer neuen Sportart. Es geht vielmehr um den Spaß als um die körperliche Höchstleistung.
Neben neuen Sportarten, wirst Du auch die amerikanische High-School-Tradition besser kennenlernen. Zum Beispiel das Football-Homecoming, welches mitten im Jahr stattfindet. Hierfür wird eine Menge vorbereitet, da es für die Schüler ein sehr wichtiges Event ist.
Darüber hinaus findet an einer High-School einmal die Woche ein Spiritday statt. Alle ziehen Schultshirts an und zelebrieren die Schule. Die Sportvereine werden motiviert. Der Tag stärkt den Zusammenhalt der Schule und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
An einer High-School hast Du neben „normalen“ Schulfächern die du kennst, wie Mathe, Englisch und Chemie auch neue Fächer wie Filmproduktion oder Roboterprogrammierung. Jedoch ist dies von High-School zu High-School unterschiedlich.
Bei einigen Austauschorganisationen hast Du sogar Wahlmöglichkeiten. Das heißt, Du kannst Dir eine High-School, eine bestimmte Region oder einen Staat auswählen, wo du unbedingt hin möchtest. In den meisten Fällen wird Dein Wunsch erfüllt und Du kannst Deine Austauschzeit in den USA verbringen, wo Du es möchtest.
Die Zeit während deines Aufenthaltes in den USA, wirst Du bei Deiner Gastfamilie leben. Viele ehemalige Austauschülererinnen und Schüler haben bis heute noch Kontakt zu ihrer damaligen Gastfamilie und besuchen sie regelmäßig.
Wenn Dein Interesse jetzt geweckt ist, dann informiere Dich gerne über die verschiedenen Austauschorganisationen und Erfahrungsberichte auf austauschjahr.de.
Du interessierst dich für den Schüleraustausch?
- Hier findest Du Informationen zu den unterschiedlichen Ländern für dein Auslandsjahr
- Erfahrungsberichte von Austauschschülern
- Unser Blog zum Schüleraustausch
- Allgemeine Informationen für Austauschschülerinnen