Kapstadt

Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH | Südafrika

Südafrika mit DRK Volunta

Bewerbungskriterien für dieses Schüleraustauschprogramm

Volunta ist eine Tochtergesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen. Wir organisieren Schulaufenthalte und Freiwilligendienste im Ausland und sind in Hessen mit über 20 Beratungscentern der größte Anbieter für Freiwilligendienste. Mit unseren Programmen wie dem Schüleraustausch wollen wir Toleranz, interkulturelle Verständigung und globales Lernen stärken.

Bei Volunta erlebst du einen Schüleraustausch mit sozialem Plus: Neben dem Schulbesuch und dem Gastfamilienleben engagierst du dich freiwillig in einem sozialen Projekt deiner Wahl.

Hauptmerkmale unseres Programms in Südafrika:

  • Du wirst in der Großregion Kapstadt, dem Melting-Pot Südafrikas leben und eine High School besuchen. Hier leben die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen miteinander und machen die Stadt zu einem lebendigen und faszinierenden Erlebnis.
  • Flexible Dauer: 3 bis 10 Monate
  • Starttermine: Juli oder Januar
  • Alter: ab 15 Jahren
  • Pädagogische Betreuung: feste, hauptamtliche Ansprechperson bei Volunta und Mentoren vor Ort in Kapstadt, Vorbereitungs- und Nachbereitungsseminar in Wiesbaden sowie eine Einführungsveranstaltung in Kapstadt
  • Soziales Engagement: z.B. im Kindergarten oder in einer Wohneinrichtungen für Kinder oder Senioren
  • Bewerbung: bis April für eine Ausreise im Sommer, bis Oktober für eine Ausreise im Winter; auf Anfrage auch später. Der Programmstart richtet sich nach dem Schulbeginn in Südafrika.

Melde dich gern online bei uns und wir senden dir weitere Informationen: Online-Kontaktformular oder kontakt@volunta-xchange.de. Eindrücke und Infos erhältst du auch hier.

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulzweige, die neugierig, stabil und anpassungsfähig sind. Gutes Schulenglisch ist von Vorteil.

Eindrücke

Programmverlauf

1. Du bewirbst dich:

Wir schicken dir unseren Bewerbungsbogen. Nachdem wir die ausgefüllten Unterlagen erhalten haben, werden wir einen Termin für ein Beratungsgespräch mit dir vereinbaren, um dich näher kennenzulernen. 

2. Wir beraten dich:

Im persönlichen Gespräch, das bei weiten Entfernungen auch über das Internet geführt werden kann, lernst du deine Ansprechperson kennen und kannst ihr alle deine Fragen stellen, deine Eltern natürlich auch. Während deines Aufenthaltes in Südafrika wirst du eine High School in Kapstadt besuchen.

3. Du entscheidest dich:

Sobald du sicher bist, wie lange du deinen Schüleraustausch in Südafrika verbringen möchtest, senden wir dir deinen Vertrag zu. Danach benötigen wir weitere Unterlagen von dir, bei deren Bearbeitung wir dir ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen.

4. Wir bereiten dich vor:

Im Juni kommst du zu unserem dreitägigen Vorbereitungsseminar. Dort lernst du andere Austauschschülerinnen und -schüler kennen, erfährst von Ehemaligen länderspezifische Details sowie Tipps aus erster Hand und bereitest dich innerlich auf dein Südafrikaabenteuer vor. Auch deine Eltern laden wir zu einer
Online-Infoveranstaltung ein. Rechtzeitig vor deiner Abreise wirst du via Skype Kontakt zu deiner südafrikanischen Gastfamilie aufnehmen. So hast du und deine Eltern die Möglichkeit, die Menschen kennenzulernen, bei denen du während deines Aufenthaltes leben wirst.

5. Du startest deinen Aufenthalt in Südafrika:

Du fliegst vorzugsweise gemeinsam mit anderen Austauschschülerinnen und -schülern von Frankfurt oder bestimmst deinen Abflugort individuell. In Kapstadt holt dich deine Gastfamilie vom Flughafen ab und du lernst mit ihr dein neues Zuhause, die Menschen, die Gepflogenheiten und die Umgebung kennen. Deine Mentoren organisieren mit dir den Schulstart und kümmern sich, wie auch wir, während deines gesamten Aufenthaltes um deine Belange. Sobald du dich in deine Gastfamilie und deinen Schulalltag eingewöhnt hast, kannst du an Ausflügen mit anderen Austauschschülerinnen und -schülern teilnehmen und dein freiwilliges Engagement starten. Eins vorab: Kapstadt und seine Umgebung sind einzigartig. Die Stadt liegt inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse mit Blick auf das Meer.

6. Wir heißen dich willkommen zurück:

Auf unserem zweitägigen Nachbereitungsseminar kannst du die anderen Austauschschülerinnen und -schüler wiedertreffen und gemeinsam mit ihnen und uns deine Afrikaerlebnisse und deine Wiedereingewöhnung in Deutschland reflektieren. Für Interessierte bieten wir zudem später auch ein Botschafterprogramm an, um Erfahrungen mit anderen jungen Menschen zu teilen.

Gerne bleiben wir mit dir auch nach deinem Auslandsaufenthalt in Kontakt!

Erfahrungsberichte

Schule in Südafrika

Gwyn

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Auslands-BAföG
  • AJA-Stipendium

Weitere Informationen zu dieser Organisation gibt es auf ihrer Webseite.

Leistungen
Flug und Versicherung
Hin- und Rückflug
Begleiteter Gruppenflug
Gruppenflug
Versicherungspaket
Seminare
Vorbereitung
Nachbereitung
Orientierungstreffen im Gastland
Rabatte
Rabatt bei Benennung einer Gastfamilie
Rabatt eigene Aufnahme
Geschwisterrabatt
Weitere Leistungen
Stipendienchancen
Alumni-Netzwerk
Wahlmöglichkeiten (gegen Aufpreis)

Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Schüleraustauschprogramms

Hier findest Du echte Bewertungen ehemaliger Teilnehmender dieses Austauschprogramms. Weitere Informationen zu unseren Richtlinien.

Lilith, 26.06.2020

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2017

Ich war fast 12 Monate in Kapstadt und habe dort viele Freunde und fürs Leben was gelernt.Meine Gastfamilie war sehr nett und alle Leute waren sehr gastfreundlich und offen. Die Partner Organisation hat ein Ausflug pro Monat mit uns gemacht und in den Herbstferien die Garden Route Tour(diese war nicht mit im Preis die Ausflüge schon).

Volunta hat immer mal wieder E-Mails geschrieben um zu when wie es mir gehtDas Nachbereitungstreffen lag etwas ungünstig da ich da wieder Schule hatte in Deutschland.

Ich war auf einer öffentlichen Schule in grassy Park ( near Cape Town),die sehr arm war. Aber die Leute da waren  sehr freundlich und haben immer geholfen wenn man ein Problem hatte.

Insgesamt hatte ich ein tolles Jahr und werde es nie vergessen ich habe tolle Erfahrungen und war sogar danach wieder in Südafrika.

Annika, 15.05.2020

Gastfamilie
Schule
Land
Betreuung
Nachbereitung
Vorbereitung
Gesamtbewertung

Programmjahr: 2020

Ich verbrachte 9 Monate in Kapstadt und fand die Zeit echt klasse. Es war nicht perfekt, ich hätte Probleme mit einer Gastfamilie und habe nach 7 Monaten gewechselt, jedoch konnte Volunta dafür überhaupt nichts. Im Gegensatz, Volunta hat seine Aufgabe fehlerfrei gemeistert und ich habe mich immer gut behütet gefühlt. Es waren tolle Ausflüge mit im Programm und die Leute die Partnerorganisation waren auch echte Engel.

Zahlreiche Freunde habe ich gewonnen und noch mehr wunderschöne Erinnerungen. Wer noch mehr von meiner Erfahrung wissen möchte, kann ruhig auf meinen Blog vorbeischauen, würde mich freuen :)  Die Web-Adresse findet ihr unten!

Jeden der hin und wieder Fernweh hat und mal raus will kann ich diese Möglichkeit wärmstens empfehlen !  

 ( https://annibr-sa-year.blogspot.com/ )


Bewerte Deinen Schüleraustausch

Gib hier deine Daten und deinen Freischaltungscode ein. Du hast noch keinen Code? Dann wende dich an die Organisation, mit der du im Ausland warst.



Bitte hier nur den Vornamen angeben (wird ausgespielt).
Bitte hier nur den Nachnamen eintragen (wird nicht ausgespielt).
Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar.
Bitte die Jahreszahl des Programmes eintragen (z.B. 2018).
Geben Sie hier den Kommentar-Freischaltungscode ein, den Sie als TeilnehmerIn erhalten haben. Sie können nur mit einem gültigen Code und nur für das Programm, an dem Sie teilgenommen haben, einen Bewertungskommentar schreiben.
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Gastfamilie ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Schule ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für das Land ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Betreuung im Gastland ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Vorbereitung ab (0 bis 5 Sterne).
Bitte geben Sie eine Bewertung für die Nachbereitung ab (0 bis 5 Sterne).