Erfahrungen im Schüleraustausch

Hier berichten ehemalige Austauschschülerinnen und Austauschschüler über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Schüleraustausch, über die Schule in ihrem Austauschland, das Leben in der Gastfamilie und wie das Auslandsjahr sie verändert hat.

  • Mein Schüleraustausch in Irland

    Es ist jedes Mal so komisch, wenn ich mir vorstelle, dass bereits die Hälfte meines Auslandsjahres rum ist. Viereinhalb Monate, in denen ich mir hier mühsam ein Leben aufgebaut habe, viereinhalb Monate, die ich irgendwie ohne meine Familie und Freund*innen in Deutschland überstanden habe, viereinhalb Monate, in denen ich wahrscheinlich mehr über mich Selbst gelernt habe, als je zuvor. Meine ganze …
    Ramona
    2022
  • Mein Schüleraustausch in Estland August 2022 – Juni 2023

    Ich habe ein 10-monatiges Auslandsjahr erfolgreich abgeschlossen und erzähle euch gerne von meiner Zeit in dem baltischen Land Estland. Ich habe in einer Gastfamilie gewohnt und hatte eine 10-jährige Gastschwester, mit der ich auch regelmäßig Zeit verbracht habe. Ich wohnte auf dem Land in einem Dorf namens Vinni Vald (Kakumäe). Die nächstgrößere Stadt, namens Rakvere war 11 km entfernt, doch mit …
    Jacob
    2022/23
  • Meine Erfahrung im Schüleraustausch in Kanada

    Hallo, mein Name ist Magdalena und ich bin mittlerweile 16 Jahre alt. Allerdings habe ich mir mit 15 einen großen Traum erfüllt, indem ich für fünf Monate ein Auslandsjahr in Kanada gemacht habe. Ich habe mich für das Land Kanada als meinen Zielort entschieden, da ich bereits zuvor mit meiner Familie dort Urlaub gemacht habe und das Land mit seiner Kultur und vor allem auch der wunderschönen Natur …
    Magdalena
    2022
  • Erfahrungen im Schüleraustausch in Italien - mein Jahr an der Amalfi Küste

    Ich bin Anna, 17 Jahre alt und habe mein Auslandsjahr mit AFS und dem AJA-Stipendium im wunderschönen Italien verbracht. Für 10 Monate habe ich dort mit meiner Gastfamilie in einer kleinen Stadt südlich von Neapel an der Mittelmeerküste gewohnt. Battipaglia und Salerno (Wohn- und Schulort), habe ich wie auch die restlichen Gegenden dort sehr in mein Herz geschlossen und für immer ein zweites …
    Anna
    2021-2022
    AJA-Stipendium
  • Mein Schüleraustausch in Ecuador

    Ich kann es gar nicht glauben - Ich starte gerade den 4. Monat von meinem Auslandsjahr in Ecuador. Aber ich springe noch mal mit meinen Gedanken zu meinem letzten Tag in Deutschland zurück. Ich kann mich noch gut darin erinnern, als ich am 16.08.2022 aufgewacht bin und versucht hab zu realisieren, dass das der letzte normale Morgen mit Frühstück in unserer Küche mit meiner Familie sein wird - für …
    Kim
    2022/23
    AJA-Stipendium
  • Weihnachten im Schüleraustausch in Irland

    Im Dezember ist richtig viel passiert. Wir waren an so vielen verschiedenen Orten und haben Irland ein bisschen mehr kennengelernt. Mein Lieblingsort war der National Park in Killarney. Wir sind durch die Stadt gelaufen. Dann sind wir mit dem Auto durch den Park gefahren, aber es hat leider geregnet, weswegen wir immer nur zwischendurch ausgestiegen sind, aber die Natur ist einfach so krass schön …
    Ella
    2020-2021
  • Mein Schüleraustausch in den USA mit dem AJA-Stipendium

    Dieses Jahr in der USA habe ich so viele neue Orte kennengelernt und hatte die Möglichkeit, nicht nur die Kultur und Menschen in meiner Kleinstadt mitten in Kansas, kennenzulernen, sondern auch feststellen zu können, wie unterschiedlich jeder Bundestaat in der USA doch ist. Was viele Amerikaner an Europa bewundern ist, dass man von einem zum anderen Land ziemlich schnell kommt und alles so nah …
    Carla
    2021/22
    AJA-Stipendium
  • Schüleraustausch: Wiedersehen nach 10 Jahren mit meiner Gastfamilie

    Vor ziemlich genau 10 Jahren, am 21. Juni 2012, ging mein einjähriger Schüleraustausch in Brasilien zu Ende und ich musste mich von meiner Gastfamilie, Freunden und meinem neuen Zuhause verabschieden. Ich habe 11 Monate in Tapejara gewohnt. Das ist eine Kleinstadt im südlichsten Bundesstaat (Rio Grande do Sul) Brasiliens. Es ist alles sehr ländlich geprägt und die Stadt wurde erst 1955 gegründet …
    Hellen
    2011/12
  • Mein Schüleraustausch in Chile

    Ein guter Freund von mir lächelt mich neben seinem Truck stehend an und begrüßt mich mit einer langen Umarmung. Dann geht es zunächst über die carretera (Autobahn) und holprige Straßen vorbei an Weinbau-Feldern und Ständen mit den leckersten Wassermelonen. Ich bin wieder zu Hause. So hat sich das angefühlt, als ich 6 Jahren nach meinem Austausch wieder in Chile ankam. Genauer gesagt in Paine …
    Malwine
    2015/16
  • Mein Schüleraustausch in Irland

    Seit Tag eins meiner Vorbereitung stand mein Ziel für mein Auslandsjahr fest: Die wunderschöne grüne Insel mit knapp 5 Millionen Einwohnern, Regenbögen in den kräftigsten Farben, Jahrhunderte alten Burgen und lebensfroher Musik. Am 21. August 2020 ging es endlich los und ich startete in das bisher größte Abenteuer meines Lebens. Hinter mir lagen nervenaufreibende Monate - der Vorbereitungsstress …
    Xenia
    2020-2021