Erfahrungen im Schüleraustausch

Hier berichten ehemalige Austauschschülerinnen und Austauschschüler über ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Schüleraustausch, über die Schule in ihrem Austauschland, das Leben in der Gastfamilie und wie das Auslandsjahr sie verändert hat.

  • Schüleraustausch USA während der Corona-Krise: Max kam früher aus seinem Auslandsjahr zurück

    Trotz einiger Lockerungen in verschiedenen Bundesländern, ist auf Grund der Corona-Pandemie noch lange nicht ans Verreisen zu denken. Viele Austauschschülerinnen und Austauschschüler hat die Pandemie mitten in einem der bedeutendsten Jahren ihres Lebens, während ihres Schüleraustausch erwischt. Max hat mit einem AJA Stipendium seinen Schüleraustausch mit Partnership International e.V. in den USA …
    Max
    2019/2020
    AJA-Stipendium
  • Thanksgiving, Weihnachten und Silvester im Schüleraustausch

    Frohes neues Jahr! Ich hoffe, alle hatten schöne Weihnachten und einen guten Start. Ich kann euch versichern, mein Jahr hat richtig toll geendet und hatte einen ebenso guten Start. Aber erstmal zu allem, was nach meinem letzten Bericht passiert ist: ich hatte zum Beispiel mein erstes Thanksgiving. Das ist ein Festtag in den USA, normalerweise Ende November, und es geht um Dankbarkeit und …
    Matilda
    2019-2020
    AJA-Stipendium
  • Ankunft im Schüleraustausch in Indien

    Mitte Juni: Das Flugzeug kommt zum Stehen. Endlich. Ein neuer Kontinent, ein neues Leben. Meine Knie sind weich. Ich bin mir nicht sicher, ob ich gierig aus dem Fenster starren oder bewusst gelassen meine Hände auf meine bebenden Knie legen und tief durchatmen soll. Ich entscheide mich für Ersteres. Draußen erblicke ich die übliche Masse an Beton, die die Flughäfen dieser Welt so gleich erscheinen …
    Linda
    2019/2020
    AJA-Stipendium
  • Schüleraustausch - eine unvergessliche Erfahrung!

    Es ist extrem schwer, ein Jahr voller Eindrücke und Erfahrungen in Worte zu fassen. Beginnen möchte ich mit einem ganz großen Dankeschön an international Experience e.V., ohne deren Unterstützung mein Auslandsjahr in Südafrika nie so gut gewesen wäre. Es hat schon bei der Vorbereitung angefangen. Man wurde sehr gut bei allem unterstützt und es war immer ein Ansprechpartner bei Fragen verfügbar …
    Marie / international Experience e.V.
    2016
  • Mein japanischer Alltag im Schüleraustausch

    Morgens um 6:15 Uhr kommt meine Gastmutter Naoko-san in mein Zimmer gestürzt und ruft: „Anna, wach schnell auf! Ich hab schon wieder verschlafen!“. In derselben Sekunde springe ich auf und sage: „Ha~i.“ (Jawohl). Etwas gehetzt ziehe ich mir meine Schuluniform an, bleibe dann aber doch kurz vor dem Spiegel stehen, um zu schauen, ob meine dunkelrote Krawatte auch sitzt. Dann denke ich mir, wie viel …
    Anna
    2012
  • Ein Austauschjahr in der Stadt der Nordlichter

    Ich werde nicht bei Adam und Eva anfangen, aber um einen Bericht über mein Auslandsjahr zu schreiben, möchte ich den „Ursprung“ meiner Idee schon berücksichtigen. Schüleraustausch - es beginnt mit einer Idee Die Idee kam mir, als die große Schwester einer guten Freundin nach Italien gereist ist, um dort für ein Jahr die Landessprache zu lernen und die Kultur und das Leben echter Italiener zu …
    Pauline
    2017
    AFS-Stipendium
  • AFS-Kurzzeittaustausch nach China

    Am 4. August startete meine Reise mit einem Flug von Frankfurt nach Peking. Insgesamt traten sieben Jugendliche aus verschiedenen deutschen Städten den Kurzzeitaustausch an und wir wurden von einer AFS-Betreuerin begleitet, die mit uns gemeinsam nach Peking flog. In Peking haben wir während unseres Schüleraustausches von Montag bis Freitag immer vormittags an einem Sprachkurs teilgenommen, in dem …
    Vincent
    2018
    Mercator und Voith Stipendium
  • AFS-Kurzzeitaustausch: Schule in Tasmanien (Australien)

    Ein 34 Stunden-Trip und schon war ich in dem kleinen Vorort Newnham in Tasmanien. Ich war nun also am anderen Ende der Welt, in einem Land, von dem ich wenig wusste, komplett alleine, in einer Familie, die ich nicht kannte, in einer Schule, die so ziemlich das Gegenteil von meiner Schule in Deutschland war und wo ich niemanden dort je zuvor gesehen hatte. Und jeder sprach eine Sprache, die nicht …
    Annika
    2018
  • Schule im Austauschjahr: Brasilien

    Mein Name ist Hellen, ich habe im Schuljahr 2011/12 einen Schüleraustausch nach Brasilien gemacht. Ab dem ersten Tag ging es für mich auch schon zur Schule. Meine jüngere Gastschwester ging auf dieselbe Schule und hat mir den Weg gezeigt. Da ich zu Beginn noch kein Portugiesisch gesprochen habe, konnte ich dem Unterricht zunächst nicht richtig folgen. Trotzdem hat es mir immer Spaß gemacht, in die …
    Hellen
    Schuljahr 2011/12
  • Schüleraustausch in Italien: Ein Jahr zwischen Pizza und Pasta

    Italien ist ziemlich berühmt fürs Essen, Kunst, Chaos… Aber es hat noch so viel mehr zu bieten. In Italien spielt die Familie eine sehr wichtige Rolle Nach einem kurzen Aufenthalt in Rom ging meine Reise weiter in den Norden Italiens, um genau zu sein bis nach Santhià (VC). Dort lebte ich während meines Schüleraustausches in einer Gastfamilie, die aus meinen Gasteltern Marilla und Gianmario sowie …
    Liv
    Schuljahr 2014/2015
    TUI exchange4teens Stipendium