Vorbereitung für den Schüleraustausch

Von Versicherung über Motivationsschreibung bis zum Gastgeschenk: Unsere Blogbeiträge helfen dir bei der Vorbereitung für dein Auslandsjahr. Denn gute Vorbereitung ist für einen erfolgreichen Schüleraustausch entscheidend. 

Schüleraustausch - wie finde ich die richtige Austauschorganisation

Ein Langzeitschüleraustausch kann in Deutschland über Austauschorganisationen oder privat organisiert werden. Auf privater Basis findet allerdings nur ein sehr geringer Anteil statt, die genauen Zahlen sind hier schwer zu erfassen. Austauschjahr.de empfiehlt dir auf jeden Fall mit einer Austauschorganisation deinen Schüleraustausch zu planen, da diese bei Organisation, Vor- und Nachbereitung ...
Hellen

Mein Schüleraustausch ohne vorherigen Sprachkenntnisse

Du möchtest gerne an einem Schüleraustausch teilnehmen und machst dir Sorgen, weil du die Landessprache deines Wunschlands noch nicht sprichst? Das ist überhaupt kein Problem. Denn du kannst auch ohne jegliche Vorkenntnisse an einem Schüleraustausch teilnehmen. Ich selbst war für ein Schuljahr in Brasilien und konnte, als ich in den Flieger gestiegen bin, noch kein Wort Portugiesisch. Als ich ...
Hellen

Neue Weltweiser Studie erschienen - Aktuelle Trends im Schüleraustausch

Weltweiser, Bildungsberatungsdienst & Verlag , vielen bekannt durch die JuBi-Messen, erhebt regelmäßig Daten zum Schüleraustausch. Nun ist ein neuer Bericht erschienen, der die Entwicklung der Teilnehmendenzahlen im Schüleraustausch, sowie die Beliebtheit der einzelnen Gastländer beschreibt. Die Weltweiser-Studie hat für die Schuljahre 2018/19, 2019/20 sowie 2020/21 die Zahlen von 64 ...
Anne

Schüleraustausch nach dem Schulabschluss ist möglich!

Du möchtest gerne Schüleraustausch machen, bist aber schon in der Qualifikationsstufe oder Abschlussklasse an deiner Schule? Das ist kein Problem. Gerade nach dem Real- oder Hauptschulabschluss bietet sich ein Schüleraustausch an. Aber auch nach dem Abitur ist es noch möglich, einen Schüleraustausch zu absolvieren. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Frage sowohl aus der Sicht der ...
Hellen

Schüleraustausch in Brandenburg

Ein Schüleraustausch bietet dir ganz besondere Chancen. Du lebst den Alltag eines anderen Kulturkreises und entwickelst dich dabei auf einzigartige Weise weiter. Wie du diesen Schüleraustausch am besten in deine Schullaufbahn integrieren kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schuljahr oder Schulhalbjahr im Ausland zu verbringen. Bevor du in deinen ...
Hellen

Wie läuft ein Schüleraustausch ab?

Du möchtest Schüleraustausch machen und für eine Zeit zum Beispiel in den USA, Kanada oder Irland zur Schule gehen, in einer Gastfamilie leben und das Leben einer dir bislang fremden Kultur kennenlernen, weißt aber nicht, wie du das organisierst? Ein Schüleraustausch bedarf guter Planung. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir wie ein Schüleraustausch mit einer Austauschorganisation abläuft. Grob ...
Hellen

Trends im Schüleraustausch

Jedes Jahr nehmen viele tausende Schülerinnen und Schüler an internationalen Schüleraustauschprogrammen teil, in fast jedem Land der Welt. Aber nicht nur die Ländervielfalt hat sich über die Jahre vergrößert. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Entwicklungen und aktuellen Trends im langfristigen individuellen Schüleraustausch. Wer nimmt an einem Schüleraustausch teil? Du bist zwischen ...
Hellen

Schüleraustausch in Nordrhein-Westfahlen

Ein Schüleraustausch bietet dir ganz besondere Chancen. Du lebst den Alltag eines anderen Kulturkreises und entwickelst dich dabei auf einzigartige Weise weiter. Wie du diesen Schüleraustausch im Bundesland NRW am besten in deine Schullaufbahn integrieren kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schuljahr oder Schulhalbjahr im Ausland zu verbringen. Bevor ...
Hellen

Neu auf austauschjahr.de: Termine zu Infoveranstaltungen im Schüleraustausch

Ein Schüleraustausch braucht in der Regel Vorbereitung und wirft viele Fragen auf. Schuljahr anerkennen lassen oder wiederholen? Gibt es Stipendien? Wie ist das mit der Gastfamilie? Was muss ich wann machen? Um diese wichtigen Fragen rund um den Schüleraustausch zu klären, bieten Austauschorganisationen kostenlose Infoveranstaltungen an – seit September nun auch auf austauschjahr.de! Alle 26 ...
Anne

Digitale Schüleraustausch-Infomessen im Vergleich

Du überlegst, ob du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest? Für ein Schuljahr, ein halbes oder viertel Jahr eine neue Kultur kennenlernen, in einer Gastfamilie leben, auf eine andere Schule gehen und eine neue Sprache lernen, ist ein großer Schritt, der in der Regel viele Fragen aufwirft. Darum bieten Austauschorganisationen Infoveranstaltungen an, auf denen Mitarbeiter und Ehemalige die ...
Hellen