Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Wie läuft ein Schüleraustausch ab?

Du möchtest Schüleraustausch machen und für eine Zeit zum Beispiel in den USA, Kanada oder Irland zur Schule gehen, in einer Gastfamilie leben und das Leben einer dir bislang fremden Kultur kennenlernen, weißt aber nicht, wie du das organisierst? Ein Schüleraustausch bedarf guter Planung. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir wie ein Schüleraustausch mit einer Austauschorganisation abläuft. Grob ...
Hellen
Vorbereitung

Schüleraustausch in England – britische Dialekte, die du kennen solltest

Ein Schüleraustausch ist eine der besten Möglichkeiten eine Sprache zu lernen oder zu verbessern. Vor allem Englisch ist dabei sehr beliebt. Das verwundert nicht, denn fließendes Englisch ist wichtig für die berufliche Zukunft und ein echter Pluspunkt im Lebenslauf. Viele junge Menschen zieht es darum jedes Jahr zum Schüleraustausch nach Großbritannien . Doch wer sich einmal länger im Königreich ...
Anne
Regionen & Länder

Trends im Schüleraustausch

Jedes Jahr nehmen viele tausende Schülerinnen und Schüler an internationalen Schüleraustauschprogrammen teil, in fast jedem Land der Welt. Aber nicht nur die Ländervielfalt hat sich über die Jahre vergrößert. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Entwicklungen und aktuellen Trends im langfristigen individuellen Schüleraustausch. Wer nimmt an einem Schüleraustausch teil? Du bist zwischen ...
Hellen
Vorbereitung

Schüleraustausch in Nordrhein-Westfahlen

Ein Schüleraustausch bietet dir ganz besondere Chancen. Du lebst den Alltag eines anderen Kulturkreises und entwickelst dich dabei auf einzigartige Weise weiter. Wie du diesen Schüleraustausch im Bundesland NRW am besten in deine Schullaufbahn integrieren kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Schuljahr oder Schulhalbjahr im Ausland zu verbringen. Bevor ...
Hellen
Vorbereitung

Schüleraustausch und Sprachreise im Vergleich

Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt, bist dir aber noch nicht sicher welches Format das richtige für dich ist? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Zeit im Ausland zu verbringen, ein neues Land, neue Menschen, eine neue Sprache und vieles mehr kennenzulernen. Neben dem Schüleraustausch kannst du zum Beispiel Sprachreisen, Freiwilligendienst, Au-Pair, Work&Travel oder Praktika ...
Hellen
Tipps

Neu auf austauschjahr.de: Termine zu Infoveranstaltungen im Schüleraustausch

Ein Schüleraustausch braucht in der Regel Vorbereitung und wirft viele Fragen auf. Schuljahr anerkennen lassen oder wiederholen? Gibt es Stipendien? Wie ist das mit der Gastfamilie? Was muss ich wann machen? Um diese wichtigen Fragen rund um den Schüleraustausch zu klären, bieten Austauschorganisationen kostenlose Infoveranstaltungen an – seit September nun auch auf austauschjahr.de! Alle 26 ...
Anne

Schüleraustausch mit Kulturwerke Deutschland

Ungefähr 300 junge Menschen sammeln jedes Jahr mit Kulturwerke Deutschland Auslandserfahrungen in Europa oder Ländern wie USA, Australien, Kanada, Neuseeland sowie Costa Rica. Die Organisation, mit Sitz in Würzburg bietet neben Schüleraustausch auch Sommer-Camps, Sprachreisen, Work and Travel, Auslandspraktika und Internatsaufenthalte an. Wir haben Wiebke Bender, Kundenbetreuerin für den Bereich ...
Interview

Kostenlos in den Schüleraustausch: So bewirbst du dich für das PPP-Stipendium

Jedes Jahr gehen fast 300 Jugendliche für ein Jahr kostenlos in die USA zum Schüleraustausch. Ermöglicht wird das durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages. Damit wird pro Jahr pro Wahlkreis ein Vollstipendium für die USA vergeben. Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 ...
Interview
Finanzierung

Fettnäpfchenguide: 10 Dinge, die du im Schüleraustausch in Costa Rica lieber (nicht) tun solltest

Pura vida! – auf Deutsch Pures Leben! Das ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner bzw. Ticos und Ticas, wie sie sich selbst nennen. Das Motto drückt die Gelassenheit und Lebensfreude aus, die dir im Schüleraustausch in Costa Rica überall begegnet. Neben der vielen herzlichen Ticos und Ticas wirst du auch einer wunderschönen Natur in Costa Rica begegnen. Farbenfrohe Pflanzen und Tiere, atemberaubende ...
Hellen
Regionen & Länder, Tipps

Schüleraustausch: 5 Tipps für den Brief an deine Gastfamilie

Viele Organisationen bitten dich für dein Auslandsjahr einen Brief an deine zukünftige Gastfamilie zu schreiben und diesen deinen Bewerbungs- bzw. Anmeldungsunterlagen beizufügen. Einen Brief schreiben an eine Familie, die du noch gar nicht kennst? Das mag dir zunächst schwierig vorkommen. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, was du schreiben sollst und was lieber nicht? Dann hilft dir dieser ...
Hellen
Gastfamilie, Tipps