Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Schüleraustausch trotz psychischer Probleme?

Erwachsen werden ist nicht immer eine leichte Sache. Daher sind Jugendliche besonders gefährdet, an psychischen Gesundheitsstörungen wie Depression, Ess- oder Angststörungen zu erkranken. In den letzten Jahren ist diese Zahl auch noch deutlich gestiegen. Laut Arztreport der Barmer Krankenkasse benötigten im Jahr 2019 rund 823.000 Kinder und Jugendliche psychotherapeutische Hilfe. Das sind 104 ...
Almaz
Interview, Vorbereitung, Austauschorganisationen

Schüleraustausch: 10 Tipps zum Umgang mit deiner Gastfamilie

Während deines Schüleraustauschs wirst du in der Regel bei einer Gastfamilie wohnen und vielleicht sogar Gastgeschwister haben. Für die meisten Austauschschülerinnen und Austauschschüler ist das erstmal ein ungewohnter Gedanke. Viele haben Angst, dass sie sich mit ihren Gasteltern nicht gut verstehen und dass Stress mit der Familie die Freude am Austauschjahr beeinträchtigt. Um dich an dieser ...
Anne
Vorbereitung, Gastfamilie

Schüleraustausch selbst organisieren, geht das?

Hier auf austauschjahr.de findest du verschiedene Programmangebote, von Austauschorganisationen, die dir die meiste Arbeit bei der Organisation deines Schüleraustausches abnehmen. Es ist aber auch möglich, auf eigene Faust (also ohne eine Organisation) einen Austausch zu planen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was bei der Selbst-Organisation eines Schüleraustauschs beachtet werden muss. Vorab ...
Hellen
Vorbereitung, Austauschorganisationen

Schüleraustausch mit AIFS

Die Austauschorganisation AIFS Educational Travel gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Bildungsreisen. Seit der Gründung im Jahr 1964 haben bereits mehr als 1,75 Millionen junge Menschen an einem ihrer Auslandsprogramme teilgenommen. Lena Müller, Team Manager High School bei AIFS, erzählt uns in diesem Interview, was AIFS so besonders macht. Welche drei Aspekte machen AIFS aus? 1 ...
Lena Müller
Austauschorganisationen, Interview

Mein Auslandsjahr: Schüleraustausch versus Freiwilligendienst

Wenn du an einem Auslandsaufenthalt interessiert bist, stellen sich dir in erster Linie sicher sehr viele Fragen. Wann ist der richtige Zeitpunkt? In welches Land soll ich gehen? Und welches Austauschformat ist überhaupt das richtige für mich? Um dir einen kleinen Überblick zu verschaffen, stellen wir dir in dem folgenden Bericht den Schüleraustausch und den entwicklungspolitischen ...
Almaz

Fettnäpfchenguide: 10 Dinge die du im Schüleraustausch in Südafrika lieber (nicht) tun solltest

Südafrika ist auf Grund der großen Entfernung ein eher unbekanntes Land. Hier in Deutschland wissen wir außer der bewegenden Geschichte und Nelson Mandela nicht viel über das Land an der südlichen Spitze des afrikanischen Kontinents. Austauschschüler und Austauschschülerinnen berichten begeistert von der unglaublichen Herzlichkeit und vielen tollen Grillabenden, die in Südafrika Braai genannt ...
Hellen
Tipps, Regionen & Länder

Dürfen mich meine Familie oder Freunde während des Schüleraustauschs besuchen?

Ein Schüleraustausch ist eine lange Zeit, die du außerhalb deiner Familie verbringst. Du wirst an einem anderen Ort leben, der je nachdem wo du dein Austauschjahr verbringst mehr oder weniger weit von deinem jetzigen Zuhause entfernt ist. Vielleicht verbringst du deinen Schüleraustausch im Lieblingsurlaubsland deiner Familie oder an einem Ort, den deine Familie und Freunde schon immer mal bereisen ...
Hellen
Tipps

10 Jahre später – Wie mein Schüleraustausch mein Leben beeinflusst hat

Einmal für eine gewisse Zeit im Ausland leben – durch einen Schüleraustausch wird dieser Traum jedes Jahr für viele Schüler wahr. Die Vorteile liegen auf der Hand: Du tauchst in eine andere Kultur ein und erlebst dort den Alltag. Dadurch lernst du nicht nur eine neue Sprache, sondern auch Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Lebensweisen. Diese „Langzeitfolgen“ bleiben dir erhalten, auch wenn ...
Pia Söldner (Partnership International)
Amerika

Darum lohnt sich ein Schüleraustausch auch in Corona-Zeiten

Du würdest gerne einen Schüleraustausch machen und das Leben einer anderen Kultur kennenlernen? Eine neue Sprache lernen oder eine Sprache verbessern, die du bereits sprichst? Vielleicht hast du von Freunden oder Geschwistern tolle Erfahrungsberichte von einem Austauschjahr in den USA, Frankreich, Kanada oder einem anderen interessanten Land gehört und freust dich nun endlich selbst eine solche ...
Hellen
Tipps

Schüleraustausch in Amerika: USA oder Kanada?

USA und Kanada gehören zu den beliebtesten Ländern im Schüleraustausch. Die USA sind unangefochtener Spitzenreiter auf der Wunschliste vieler Austauschschülerinnen und Austauschschüler. Im Schuljahr 2017/2018 verbrachten über 4.000 Jugendliche aus Deutschland einen Schüleraustausch in den USA. In Kanada waren es circa 2.000. Aber vor allem in den letzten Jahren hat Kanada in punkto Beliebtheit ...
AJA
Amerika, Regionen & Länder