Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Schüleraustausch: 5 Tipps für den Brief an deine Gastfamilie

Viele Organisationen bitten dich für dein Auslandsjahr einen Brief an deine zukünftige Gastfamilie zu schreiben und diesen deinen Bewerbungs- bzw. Anmeldungsunterlagen beizufügen. Einen Brief schreiben an eine Familie, die du noch gar nicht kennst? Das mag dir zunächst schwierig vorkommen. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, was du schreiben sollst und was lieber nicht? Dann hilft dir dieser ...
Hellen
Gastfamilie, Tipps

Schüleraustausch mit KulturLife

KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel, die jedes Jahr rund 1.000 Menschen in 19 Länder der ganzen Welt sendet. Wir wollten wissen, wie ein Schüleraustausch mit KulturLife genau funktioniert und haben Daniela Weißner, Programmbetreuerin High School ein paar Fragen gestellt. Welche drei Aspekte machen KulturLife aus? Wir sind eine kleine ...
Interview
Austauschorganisationen, Interview

Digitale Schüleraustausch-Infomessen im Vergleich

Du überlegst, ob du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest? Für ein Schuljahr, ein halbes oder viertel Jahr eine neue Kultur kennenlernen, in einer Gastfamilie leben, auf eine andere Schule gehen und eine neue Sprache lernen, ist ein großer Schritt, der in der Regel viele Fragen aufwirft. Darum bieten Austauschorganisationen Infoveranstaltungen an, auf denen Mitarbeiter und Ehemalige die ...
Hellen
Vorbereitung, Austauschorganisationen

Schuluniform im Schüleraustausch

Rock, Strumpfhose, Krawatte und Hemd oder einfach nur ein einheitliches Oberteil – Schuluniformen können unterschiedlich aussehen. In manchen Ländern gehört sogar ein Kopftuch zum täglichen Schuloutfit. Klar ist, dass es eine besondere Erfahrung ist, die Austauschschüler und Austauschschülerinnen aus Deutschland nicht gewohnt sind. Vom Kindergarten bis hin zum Abschluss der Schullaufbahn werden in ...
Almaz
Tipps, Traditionen & Bräuche

Warum ich einen Schüleraustausch machte und wie es meinen Blick auf die Welt verändert hat

ein Gastbeitrag von Finn Ein Jahr im Ausland zu leben verändert dein Leben! Sich zu trauen als Schüler:in die Erfahrung eines Schüleraustausches zu machen ist mutig. Vieles kann schieflaufen, es werden Tränen rollen und es wird den Horizont erweitern, auf jeden Fall wirst du es nie bereuen! Diese Erfahrung wird dir niemand nehmen können und dir nirgends erneut ermöglicht. Zu mir Ich heiße Finn ...
Finn
Regionen & Länder

Schüleraustausch mit ESL

Das jüngste austauschjahr.de Mitglied ESL-Sprachreisen bietet seit 25 Jahren Sprachreisen und nun auch Gastschulaufenthalte in unterschiedliche Länder an. Wir haben mit Anna Marckus, Senior Language Travel Consultant bei ESL gesprochen, was einen Gastschulaufenthalt mit ESL ausmacht. Welche drei Aspekte machen ESL aus? Über 25 Jahre Erfahrung in der Organisation von Auslandsaufenthalten ...
Anna Marckus
Austauschorganisationen

Das AJA-Stipendium lässt den Traum vom Schüleraustausch wahr werden!

Das prägende Erlebnis eines Auslandsaufenthaltes in ein anderes Land ist schwer vergleichbar mit anderen Erfahrungen. Daher möchten wir Dich mit dem AJA-Stipendium auch in diesem Jahr finanziell dabei unterstützen, deinen Traum vom internationalen Schüleraustausch zu verwirklichen. Bewirb dich jetzt für eines von insgesamt zwölf Teilstipendien für das Programmjahr 2022/2023! Die AJA-Organisationen ...
Almaz

Schüleraustausch: Australien oder Neuseeland?

Du möchtest einen Schüleraustausch am anderen Ende der Welt machen und kannst dich nicht zwischen Australien oder Neuseeland entscheiden? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns beide Länder etwas genauer an und stellen dir gute Gründe für ein Auslandsjahr in Australien oder Neuseeland vor. Als erstes kann man sagen, dass beide Länder für den Schüleraustausch sehr beliebt sind. Im Jahr 2019 zog es ...
Anne
Regionen & Länder, Vorbereitung, Traditionen & Bräuche

Fettnäpfchen-Guide: 10 Dinge, die du im Schüleraustausch in Irland lieber nicht tun solltest.

Fettnäpfchen-Guide: Diese 10 Dinge solltest Du in Irland (nicht) machen Irland einen Besuch abzustatten lohnt sich allemal. Die grüne Insel, wie sie auch gerne genannt wird, hat neben der atemberaubenden Natur auch interessante Menschen, viele Sehenswürdigkeiten und kontrastreiche Orte zu bieten. Um in Irland schnell und einfach Fuß zu fassen, solltest Du dafür ein paar Dinge wissen. Begrüßung: In ...
Pia ( Partnership International)
Vorbereitung, Regionen & Länder

Woran andere im Schüleraustausch erkennen, dass du aus Deutschland kommst

Wenn du dich für einen Schüleraustausch entscheidest, wirst du die deutsche Seite an dir noch einmal ganz anders kennenlernen! Ob nun in einem Restaurant oder einfach auf der Straße: meist erkennt man „Die Deutschen“ im Ausland auf den ersten Blick. Wenn man sich der eigenen kulturellen Stereotype bewusst ist, können diese Begegnungen im Rahmen deines Schüleraustausches sehr spaßig für beide ...
Almaz
Regionen & Länder, Traditionen & Bräuche