Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Kostenlos in den Schüleraustausch: Mit dem PPP-Stipendium in die USA

Was ist das PPP-Stipendium? PPP ist die Abkürzung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Es wurde 1983 vom Deutschen Bundestag und dem US-Congress ins Leben gerufen und bietet Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen jedes Jahr die Möglichkeit, für ein Jahr einen Schüleraustausch in die USA zu machen. Hierbei handelt es sich um ein Vollstipendium, das heißt: Es kommen keine ...
Hellen / austauschjahr.de
Finanzierung, Amerika

Interview mit Sabine Stedtfeld von Experiment e.V.

Hier findest du unser Interview mit Sabine Stedtfeld, Teamleitung Schüleraustausch weltweit bei Experiment e.V. 1. Welche drei Aspekte machen Experiment e.V. aus? Experiment e.V. ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Organisation. Wir arbeiten eng mit Ehrenamtlichen zusammen, die uns im Sinne einer Austauscherfahrung mit nachhaltiger Wirkung unterstützen. Eine weitere Besonderheit ist ...
austauschjahr.de
Austauschorganisationen, Interview

Interview mit Shannon vom Blog Wechseljetzt

Du möchtest ins Ausland, bist dir aber noch nicht sicher in welchem Rahmen und ob Schüleraustausch das richtige für dich ist? Shannon berichtet von ihren Erfahrungen als Austauschschülerin in Chile. Später hat sie weitere Auslandserfahrungen im Studium und in einem Freiwilligen Sozialen Jahr gesammelt, jedoch konnte sie im Schüleraustausch am besten in die Kultur eintauchen. Im Interview mit ...
Hellen / austauschjahr.de
Tipps

Fettnäpfchen Guide: 10 Dinge, auf die du im Schüleraustausch in Kanada achten solltest

Du möchtest deinen Schüleraustausch in Kanada verbringen? Wie überall auf der Welt hat auch Kanada ein paar Eigenheiten, No-Gos, Gewohnheiten und Knigge-Regeln. Hier findest du 10 Punkte auf die du in Kanada besonders achten solltest: Begrüßung als Austauschschüler: Im englischsprachigen Teil Kanadas ist man mit einem distanzierten Handschlag immer auf der richtigen Seite. Gerade, wenn man sich ...
Hellen / austauschjahr.de
Tipps, Regionen & Länder, Amerika

Was tun bei negativen Erfahrungen im Schüleraustausch?

Ein Interview mit Monika Schreiber von AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Ein Schüleraustausch, egal in welchem Land, ist eine interkulturelle Erfahrung, die einen auch einmal an seine Grenze bringen kann. Genauso wie zuhause sind im Ausland Herausforderungen, Konflikte und Probleme natürlich nicht ausgeschlossen. Sowohl für dich als Austauschschüler, als auch für deine Gastfamilie ist es nicht ...
Hellen / austauschjahr.de
Tipps, Interview

Interview: Schüleraustausch in Indien

Hallo Konstantin, stell dich bitte kurz vor und erzähle von deinem Schüleraustausch! Hey, ich bin Konstantin, 20 und Student in München. Vor fast fünf Jahren bin ich mit neun anderen Austauschschülern aus Deutschland aufgebrochen um ein Jahr in einer Gastfamilie in Indien zu wohnen, dort in die Schule zu gehen und das Land und die Leute kennenzulernen. Ich war in einer Gastfamilie in Patiala (ein ...
Hellen / austauschjahr.de
Regionen & Länder

So findest du ein passendes Gastgeschenk für deine Gastfamilie im Schüleraustausch

Deine Gastfamilie spielt in deinem Schüleraustausch eine ganz besondere Rolle: Sie ist in der Regel dein erster Kontakt mit dem Austauschland und sorgt dafür, dass du dich während deines Schüleraustausches wohlfühlst. Ein Gastgeschenk für deine Gastfamilie ist zwar kein Muss, zeigt aber deiner Familie auf Zeit, dass du es zu schätzen weißt, dass sie dich als Familienmitglied auf Zeit aufnimmt. Da ...
Charlotte / austauschjahr.de
Tipps, Vorbereitung, Gastfamilie

Interview mit Susanne Kordasch von YFU e.V.

Hier findest du unser Interview mit Susanne Kordasch, Leitung Öffentlichkeitsarbeit bei YFU e.V. 1. Welche drei Aspekte machen YFU e.V. aus? Durch unsere langjährige Erfahrung im Schüleraustausch und unser großes Netzwerk an Ehrenamtlichen wissen wir genau, was eine gelungene Austauscherfahrung ausmacht. YFU wurde 1957 von ehemaligen Austauschschülern gegründet, die ihre eigenen Erfahrungen ...
austauschjahr.de
Austauschorganisationen

Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben für die Bewerbung für den Schüleraustausch?

Wenn du dich für ein Stipendium für ein Schüleraustauschprogramm bewirbst oder um einen Platz bei einer Austauschorganisation, musst du in der Regel ein Motivationsschreiben verfassen. Nun fragst du dich wahrscheinlich: Was muss da alles rein? Wie gliedere ich das Schreiben am besten? Worauf muss ich achten? Wir geben dir 3 Tipps, mit denen das Verfassen eines Motivationsschreibens für deinen ...
Charlotte / austauschjahr.de
Tipps, Vorbereitung

Fragen und Antworten rund ums Stipendium für den Schüleraustausch

Dein Traum ist es, einen Schüleraustausch im Ausland zu machen, du bist aber auf finanzielle Unterstützung angewiesen? Hier haben wir für dich alles Wissenswerte rund ums Thema Stipendium, BAföG und finanzielle Unterstützung für deinen Schüleraustausch zusammengefasst: Wo kann man Stipendien bekommen? Es gibt viele verschiedene Anlaufstellen, die deinen Traum vom Schüleraustausch finanziell ...
Hellen / austauschjahr.de
Finanzierung, Tipps