Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Schüleraustausch in Südamerika: Die Tradition des Mate-Tees neu entdeckt

Mate ist in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Erfrischungsgetränk in Deutschland geworden. Im Supermarkt ist der koffeinhaltige Kaffee-Ersatz mittlerweile in verschiedenen Geschmacksrichtungen und von verschiedenen Marken erhältlich. Neben Wasser, Zucker und anderen Inhaltsstoffen basiert das Getränk auf der südamerikanischen Yerba-Mate Pflanze. Aus Südamerika kommt auch der ...
Hellen
Traditionen & Bräuche, Regionen & Länder

Weihnachten im Schüleraustausch

Auch in diesem außergewöhnlichen Corona-Jahr steht Weihnachten vor der Tür. Das ist sowohl hier in Deutschland als auch im Ausland eine ganz besondere Zeit und mit vielen Gefühlen und Emotionen verbunden. Je nach Gastland gibt es verschiedene Traditionen oder in nicht christlich geprägten Kulturen wird Weihnachten eventuell gar nicht gefeiert. Wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird ...
Hellen / austauschjahr.de
Traditionen & Bräuche

Fettnäpfchenguide: 10 Dinge die du im Schüleraustausch in Frankreich lieber (nicht) tun solltest

Baguette und Croissant, verschiedene Käsesorten, der Eiffelturm und Wangenküsse zur Begrüßung: Ein paar Dinge kennst du bestimmt bereits aus Frankreich. Vielleicht sprichst du auch schon ein bisschen Französisch, weil du es in der Schule lernst. Aber Frankreich ist viel mehr als Baguette, Käse und der Eiffelturm. Lerne das Land und seine Leute in einem Schüleraustausch in Frankreich kennen. Doch ...
Hellen
Regionen & Länder, Tipps

Schüleraustausch mit Stepin

Die Austauschorganisation Stepin organisiert Auslandsjahre in den USA, Kanada, Neuseeland, Australien und Europa. In den letzten 20 Jahren konnten 40.000 Mädchen und Jungen mit Stepin ihren Traum eines Auslandsaufenthalts wahr werden lassen. Wir haben Denise Hunke, Leitung High School, Manager Programmberatung bei Stepin gefragt, was ihre Organisation ausmacht und wie ein Schüleraustausch mit ...
AJA
Austauschorganisationen

Schüleraustausch: Deine Chance etwas Neues zu lernen

Ein Schüleraustausch ist die Gelegenheit für dich, neue Dinge auszuprobieren. Getreu der Regel „andere Länder andere Sitten“ gestaltet sich der Schulalltag in deinem Austauschland meist deutlich anders als in Deutschland. Sicher kannst du auch klassische Fächer wie Mathematik, Sprachen, Geschichte und Sport belegen, aber oft gibt es auch Kurse, die es zuhause so nicht gibt. Das ist eine Chance für ...
Anne
Regionen & Länder, Schule

Schüleraustausch in Spanien: Die Regionen stellen sich vor

Du möchtest gerne einen Schüleraustausch in Spanien machen? Schüleraustausch in Spanien ist nicht gleich Schüleraustausch in Spanien. Spanien verfügt über 17 Comunidades Autónomas (autonome Gemeinschaften), die ähnlich wie unsere Bundesländer funktionieren. Kulturell, landschaftlich und teilweise auch sprachlich unterscheiden sich die Regionen stark voneinander. In diesem Blogbeitrag zeigen wir ...
Hellen
Regionen & Länder

Schüleraustausch trotz Brexit – ist das überhaupt möglich und sinnvoll?

Eine neue Kultur kennenzulernen ist ja grundsätzlich immer eine sehr spannende Erfahrung. England Schottland und Wales, gehören dabei zu den beliebtesten Schüleraustausch-Zielen in Europa und so manch einer träumt von einem High School-Jahr im United Kingdom. Aber wie beeinflusst der Brexit aktuell den Schüleraustausch? Der Brexit ist ein historischer Schritt, der für Großbritannien und die ...
Pia ( Partnership International)
Tipps, Regionen & Länder

Letzte Chance: Die Bewerbungsfrist für das AJA-Stipendium für den Schüleraustausch endet am 15. November

Du möchtest im nächsten Jahr einen Schüleraustausch machen, aber die Kosten sind zu hoch? Dann bewirb dich noch bis Sonntag, den 15. November, auf das AJA-Stipendium für dein Austauschjahr. Auch in Corona-Zeiten ist die Nachfrage nach einem Auslandsjahr immer noch sehr hoch. Doch nicht jeder kann sich einen Schüleraustausch leisten. Der AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch hat deshalb ...
aja
Finanzierung

10 Gründe für einen Schüleraustausch in Osteuropa

Osteuropa ist vielleicht nicht die Region, die dir als erstes einfällt, wenn du an Schüleraustausch denkst. Die meisten Jugendlichen verbringen ein Austauschjahr in England, Kanada oder den USA. Osteuropa hat aber auch viel zu bieten! Hier kannst du in vielen sehr unterschiedlichen Ländern spannende Auslandserfahrungen sammeln. Momentan ist Austausch in 14 osteuropäische Länder mit verschiedenen ...
Hellen
Regionen & Länder

Schüleraustausch trotz Corona? Ein Interview zur aktuellen Situation im Schüleraustausch

Die Corona-Pandemie hat große Auswirkungen auf den Schüleraustausch. Viele Eltern und ihre Kinder fragen sich, ob ein Austausch in diesen Zeiten überhaupt möglich ist. Abgesehen vom Infektionsrisiko gibt es anderweitige Beschränkungen z.B. bei der Einreise in bestimmte Länder oder bei der Aufnahme in eine Schule, die beachtet werden müssen. Aber auch die Frage wie die Schule den Unterreicht abhält ...
Anne