Schüleraustausch-Blog: Alle Informationen für dein Auslandsjahr

In unserem Blog zum Schüleraustausch findest du immer aktuelle Informationen zu Stipendien, der Schule im Ausland, einzelnen Ländern und Regionen sowie Interviews und Tipps rund um dein Auslandsjahr.

Schüleraustausch mit Kulturwerke Deutschland

Ungefähr 300 junge Menschen sammeln jedes Jahr mit Kulturwerke Deutschland Auslandserfahrungen in Europa oder Ländern wie USA, Australien, Kanada, Neuseeland sowie Costa Rica. Die Organisation, mit Sitz in Würzburg bietet neben Schüleraustausch auch Sommer-Camps, Sprachreisen, Work and Travel, Auslandspraktika und Internatsaufenthalte an. Wir haben nach gefragt, was einen Schüleraustausch mit den ...
Interview

Kostenlos in den Schüleraustausch: So bewirbst du dich für das PPP-Stipendium

Jedes Jahr gehen fast 300 Jugendliche für ein Jahr kostenlos in die USA zum Schüleraustausch. Ermöglicht wird das durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages. Damit wird pro Jahr pro Wahlkreis ein Vollstipendium für die USA vergeben. Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 ...
Interview
Finanzierung

Fettnäpfchenguide: 10 Dinge, die du im Schüleraustausch in Costa Rica lieber (nicht) tun solltest

Pura vida! – auf Deutsch Pures Leben! Das ist das Lebensmotto der Costa-Ricaner bzw. Ticos und Ticas, wie sie sich selbst nennen. Das Motto drückt die Gelassenheit und Lebensfreude aus, die dir im Schüleraustausch in Costa Rica überall begegnet. Neben der vielen herzlichen Ticos und Ticas wirst du auch einer wunderschönen Natur in Costa Rica begegnen. Farbenfrohe Pflanzen und Tiere, atemberaubende ...
Hellen
Regionen & Länder, Tipps

Schüleraustausch: 5 Tipps für den Brief an deine Gastfamilie

Viele Organisationen bitten dich für dein Auslandsjahr einen Brief an deine zukünftige Gastfamilie zu schreiben und diesen deinen Bewerbungs- bzw. Anmeldungsunterlagen beizufügen. Einen Brief schreiben an eine Familie, die du noch gar nicht kennst? Das mag dir zunächst schwierig vorkommen. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, was du schreiben sollst und was lieber nicht? Dann hilft dir dieser ...
Hellen
Gastfamilie, Tipps

Schüleraustausch mit KulturLife

KulturLife ist eine gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch mit Sitz in Kiel, die jedes Jahr rund 1.000 Menschen in 19 Länder der ganzen Welt sendet. Wir wollten wissen, wie ein Schüleraustausch mit KulturLife genau funktioniert und haben Daniela Weißner, Programmbetreuerin High School ein paar Fragen gestellt. Welche drei Aspekte machen KulturLife aus? Wir sind eine kleine ...
Interview

Digitale Schüleraustausch-Infomessen im Vergleich

Du überlegst, ob du an einem Schüleraustausch teilnehmen möchtest? Für ein Schuljahr, ein halbes oder viertel Jahr eine neue Kultur kennenlernen, in einer Gastfamilie leben, auf eine andere Schule gehen und eine neue Sprache lernen, ist ein großer Schritt, der in der Regel viele Fragen aufwirft. Darum bieten Austauschorganisationen Infoveranstaltungen an, auf denen Mitarbeiter und Ehemalige die ...
Hellen
Vorbereitung, Austauschorganisationen

Schuluniform im Schüleraustausch

Rock, Strumpfhose, Krawatte und Hemd oder einfach nur ein einheitliches Oberteil – Schuluniformen können unterschiedlich aussehen. In manchen Ländern gehört sogar ein Kopftuch zum täglichen Schuloutfit. Klar ist, dass es eine besondere Erfahrung ist, die Austauschschüler und Austauschschülerinnen aus Deutschland nicht gewohnt sind. Vom Kindergarten bis hin zum Abschluss der Schullaufbahn werden in ...
Almaz
Tipps, Traditionen & Bräuche

Warum ich einen Schüleraustausch machte und wie es meinen Blick auf die Welt verändert hat

ein Gastbeitrag von Finn Ein Jahr im Ausland zu leben verändert dein Leben! Sich zu trauen als Schüler:in die Erfahrung eines Schüleraustausches zu machen ist mutig. Vieles kann schieflaufen, es werden Tränen rollen und es wird den Horizont erweitern, auf jeden Fall wirst du es nie bereuen! Diese Erfahrung wird dir niemand nehmen können und dir nirgends erneut ermöglicht. Zu mir Ich heiße Finn ...
Finn
Regionen & Länder

Schüleraustausch mit ESL

Das jüngste austauschjahr.de Mitglied ESL-Sprachreisen bietet seit 25 Jahren Sprachreisen und nun auch Gastschulaufenthalte in unterschiedliche Länder an. Wir haben mit Anna Marckus, Senior Language Travel Consultant bei ESL gesprochen, was einen Gastschulaufenthalt mit ESL ausmacht. Welche drei Aspekte machen ESL aus? Über 25 Jahre Erfahrung in der Organisation von Auslandsaufenthalten ...
Anna Marckus
Austauschorganisationen

Das AJA-Stipendium lässt den Traum vom Schüleraustausch wahr werden!

Das prägende Erlebnis eines Auslandsaufenthaltes in ein anderes Land ist schwer vergleichbar mit anderen Erfahrungen. Daher möchten wir Dich mit dem AJA-Stipendium auch in diesem Jahr finanziell dabei unterstützen, deinen Traum vom internationalen Schüleraustausch zu verwirklichen. Bewirb dich jetzt für eines von insgesamt zwölf Teilstipendien für das Programmjahr 2022/2023! Die AJA-Organisationen ...
Almaz
Vorbereitung, Tipps, Austauschorganisationen, Finanzierung